Nachhaltigkeit
Good News

Deutsche Bahn bietet zur Weihnachtszeit 50.000 Sitzplätze mehr an

Red passenger high-speed train pulls up to stop at deserted snow-covered railway station in mountains. Concept of transport, communication, infrastructure, travel in Europe. Horizontal format.
Damit mehr Menschen an den Feiertagen die Bahn nutzen können, werden neue Strecken in Betrieb genommen.Bild: iStockphoto / TatianaMagoyan
Good News

"Klimafreundlich in die Feiertage": Bahn bietet zur Weihnachtszeit 50.000 Sitzplätze mehr an

01.11.2021, 06:3701.11.2021, 06:37
Mehr «Nachhaltigkeit»

Dass Autofahren ein ziemlich großer Klimakiller ist, dürfte allgemein bekannt sein. Besonders an den Feiertagen sind die deutschen Autobahnen überfüllt – es entstehen Staus, Unfälle und übermäßig viele Treibhausgase. Damit das Klima dieses Jahr ein bisschen weniger belastet wird, hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) für das Jahresende eine deutliche Ausweitung des Bahnverkehrs angekündigt.

"Im Weihnachts-Fernverkehr 2021 bietet die Bahn 510.000 Sitzplätze pro Tag und damit 50.000 Plätze mehr als im Vorjahr", sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe am Montag. Damit steigt das Angebot vom Fahrplanwechsel am 12. Dezember um elf Prozent.

Neue Verbindungen und Einsatz von Verstärkerzügen

Dazu richtet die Bahn nach eigenen Angaben neue Verbindungen mit dem ICE-Sprinter zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin sowie zwischen Nordrhein-Westfalen und München ein. Außerdem soll eine neue IC-Linie zwischen Frankfurt und Münster beziehungsweise Dortmund entstehen. Darüber hinaus plane das Unternehmen für die Tage des Weihnachtsverkehrs den Einsatz sogenannter Verstärkerzüge. Dies werde nochmal zu "mehreren tausend Sitzplätzen pro Tag" führen, kündigte Scheuer an.

Das Angebot der Bahn wächst laut den Zeitungen somit nicht nur im Vergleich zum ersten Corona-Winter, sondern auch zur Vor-Corona-Zeit. Dem Verkehrsministerium zufolge werden im Dezember 2021 rund 63.000 Sitzplätze pro Tag mehr angeboten als im Dezember 2019. Minister Scheuer appellierte an die Bevölkerung, die Gelegenheit zu nutzen, "klimafreundlich und entspannt in die Festtage zu starten".

(sb/afp)

Luisa Neubauer im Porträt: Freund, Buch, Vermögen, Position zu Gaza
Luisa Neubauer wird auch kreativ, um ihre Botschaften zu vermitteln. Immer Öfter fällt sie durch die Wahl ihrer Outfits auf und schreckt dabei nicht vor Provokationen zurück.

Sie ist DAS Gesicht von Fridays for Future in Deutschland. Sie wird angefeindet, durch den Dreck gezogen, mit Fake News überhäuft. Doch unterm Strich bleibt: Wenn es um die Klimakrise geht, führt in Deutschland kein Weg an Luisa Neubauer vorbei. Wir beantworten die wichtigen Fragen zur Klimaaktivistin.

Zur Story