Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Flugbegleiterin gibt Tipps für Schuhwerk im Flugzeug

Flugbegleiter:innen wissen, worauf es beim Fliegen ankommt.
Flugbegleiter:innen wissen, worauf es beim Fliegen ankommt. Bild: pexels
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Warum Flugbegleiter beim Einstieg auf die Füße achten

Es wurden schon Fluggäste wegen zu knapper Outfits aus dem Flieger geworfen. Doch auch untenrum sollte man beim Reisen auf seine Kleidung achten.
03.07.2025, 08:1803.07.2025, 08:18
Mehr «Leben»

Für die allermeisten Menschen bleibt das Flugzeug immer ein Ort der Aufregung. Vielflieger:innen und Jetsetter:innen ausgenommen befindet man sich schließlich nicht aller Tage in etwa 10.000 Metern Höhe.

Nicht nur Menschen mit Flugangst bereiten sich entsprechend meist akribisch auf eine Flugreise vor. Wie viel Flüssigkeit darf nochmal ins Handgepäck? Brauche ich für den Zielort zusätzliches Datenvolumen? Was gibt es eigentlich an Bord zu essen?

Worüber sich allerdings bisher wohl die wenigsten Gedanken gemacht haben dürften, ist das Schuhwerk im Flugzeug.

Reise-Expertin offenbart eklige "Spritzzone" im Flugzeug

"Flugbegleiter beobachten beim Boarding genau, was Passagiere tragen", sagt allerdings Reiseexpertin Jessie Chambers von "Global Work & Travel". Dabei würde das Personal versuchen auszumachen, wer in Notfällen möglicherweise eine Gefahr darstellen könnte.

Wie Chambers gegenüber "Nine Travel" erklärt, ist "stabiles Schuhwerk entscheidend", falls Fluggäste der Crew in solchen Situationen assistieren müssen. High Heels und Sandalen wären hingegen ein Risiko, weil man damit hängenbleiben und sich verletzen könnte.

Auch barfuß sei man im Flugzeug zu vielen Gefahren ausgesetzt – vor allem in Bezug auf die eigene Gesundheit. Laut Chambers befänden sich massenweise Bakterien auf dem Boden. "Viele Crew-Mitglieder bezeichnen den Teppich in der Nähe der Toiletten als 'Spritzzone'", führt sie aus.

Schuhwerk im Flieger für Crew-Mitglieder entscheidend

Wer unbedingt die Fuß-Freiheit genießen möchte, sollte sich laut "Nine Travel" zumindest ein einfaches Paar Schlappen mit an Bord nehmen. Dieses kann dann für den Gang zur Toilette genutzt und anschließend samt Bakterien entsorgt werden.

Am allerbesten ist man im Flieger aber mit dem klassischen Paar Sneaker beraten. Diese lassen sich bei Bedarf einfach an- und ausziehen. Außerdem bieten sie in Notfällen genügend Halt.

Einen Nachteil hat das Ganze allerdings: Wer mit Sneakern einsteigt, könnte von der Crew noch eher als Notfall-Assistenz ausgewählt werden.

Am Ende dürfte ein bequemes Outfit im Flieger aber aus mehreren Gründen nicht verkehrt sein. So kommt man direkt beim Einstieg in den Urlaubsflieger in den gewollten Entspannungsmodus. Außerdem ist man für alle Unwägbarkeiten der Reise vorbereitet.

Die High Heels sollten Fluggäste entsprechend lieber im Koffer lassen – und wenn dort kein Platz mehr ist, kann man schließlich auch Sneaker im casual chic kombinieren.

Single wegen Ohrringen: Tiktok diskutiert "Pearl Earring Theory"
Sie stehen für Eleganz, Zeitlosigkeit – und jetzt angeblich auch für ein ewiges Single-Dasein: Perlenohrringe sind durch eine Tiktok-Theorie in Verruf geraten.

Wer heute versucht, sich im Dating-Dschungel zurechtzufinden, braucht mehr als Charme, Humor und ein halbwegs gepflegtes Profil auf beliebten Dating-Apps. Zwischen Mixed Signals, Ghosting-Marathons und Situationships geraten viele irgendwann an den Punkt, an dem sie sich fragen: Liegt’s an mir – oder an irgendetwas völlig anderem?

Zur Story