St. Pauli steht Kopf: Die feurigsten Bilder des Hamburger Derbys
Die Emotionen schwappten in Hamburg am Montagabend beinahe über. Grund dafür war das Duell zwischen dem Hamburger Sportverein und dem FC St. Pauli (0:2). Die Stadtrivalen trafen sich zum Derby im Millerntor-Stadion.
Angefeuert von den Fans auf den Rängen, errungen die braun-weißen Hamburger einen historischen Sieg: Zum ersten Mal gewann Pauli ein Heimspiel gegen den HSV. Und das, obwohl sich der HSV in dieser Saison bislang in Topform gezeigt hat und aktuell oben mitspielt – im Gegensatz zu den Kiezkickern.
Doch schon in der 18. Minute traf Dimitrios Diamantakos für den vermeintlichen Außenseiter. HSV-Spieler Rick van Drongelen besiegelte die Niederlage mit einem Eigentor in der 62. Minute – für den HSV die erste Niederlage der Saison.
Nichtsdestotrotz sorgten sowohl die Fans der Rothosen als auch die Paulianer für Stimmung. Wegen gezündeter Pyrotechnik musste das Spiel unterbrochen werden, und auch im Vorfeld wurde die Hansestadt durch Fanmärsche in Atem gehalten.
Doch abgesehen von den Spielverzögerungen, wegen zuhauf abgebrannter Pyrotechnik, blieb es friedlich – nicht zuletzt, weil die Sicherheitsmaßnahmen nach den Vorfällen im vorangegangenen Derby am 10. März beim FC St. Pauli verstärkt worden waren.
An eindrucksvollen Bildern hat es trotzdem nicht gemangelt.
Wir haben die besten Derby-Bilder für euch herausgesucht:
Schon vor dem Spiel sorgten HSV-Anhänger für Aufmerksamkeit:
Beide Mannschaften hatten Choreos im Gepäck:
Die St.-Pauli-Fans positionierten sich klar gegen Montagsspiele:
Kreativ!
Wo ein Derby ist, ist auch die Pyrotechnik nicht weit:
Nach dem Abpfiff waren dann alle Dämme gebrochen:
Glückselige Gewinner:
Gute Nacht!
(kre)