Leben
Streaming

Netflix, Apple, Amazon Prime, Disney: Kampf der Streamingdienste – Netflix erklärt Apple den Krieg

Es wird erwartet, dass Apple seinen neuen TV- und Video-Dienst am 25. März vorstellt und damit den Wettbewerb in der Branche verschärft.
Es wird erwartet, dass Apple seinen neuen TV- und Video-Dienst am 25. März vorstellt und damit den Wettbewerb in der Branche verschärft.Bild: imago stock&people
Streaming

Kampf der Streamingdienste – Netflix erklärt Apple den Krieg

19.03.2019, 07:0119.03.2019, 08:16

Im sich abzeichnenden Krieg der großen Streamingdienste werden die Fronten abgesteckt: Der führende Anbieter Netflix will sein Angebot nicht über den neuen Video-Dienst von Apple laufen lassen. Netflix wolle seine Filme und Serien weiterhin nur über den eigenen Dienst anbieten, sagte Konzernchef Reed Hastings am Montag CEO Reed Hastings während einer Presseveranstaltung in Los Angeles.

Auf die Frage, wie Netflix gegen mächtige Konkurrenten mit viel Geld – sprich Amazon und Apple – antreten wolle, sagte Hastings "mit Schwierigkeiten" und fügte hinzu, dass "es definitiv teurer wird, Inhalte zu beziehen", da der Streaming-Videomarkt zunehmend aufgestückelt werde.

Es wird erwartet, dass Apple seinen neuen TV- und Video-Dienst am 25. März vorstellt und damit den Wettbewerb in der Branche verschärft. Auch Walt Disney und die AT&T-Tochter Warner Media wollen Streaming-Dienste anbieten.

(dsc/reu)

Süßer Hundecontent bald auch auf Netflix
Video: watson
Verplant … Weihnachtsmarkt in NRW last-minute abgesagt
Am Donnerstag hätte der "Gerresheimer Winterzauber" öffnen sollen. Doch kurz vor dem Start musste der Veranstalter den Weihnachtsmarkt absagen. Das liegt auch an der Planung des Mammut-Projektes.
Eigentlich sollte es im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim seit dem 20. November einen eigenen Weihnachtsmarkt geben. Sogar im XXL-Format, wie verschiedene Medien die Größenordnung darstellten. Wochenlang wurde auf dem Facebook-Profil vom "Gerresheimer Winterzauber" ordentlich Werbung für den Weihnachtsmarkt gemacht.
Zur Story