Das britische Mädchen Madeleine Beth McCann, genannt Maddie, verschwand am 3. Mai 2007. Bild: imago stock&people
Der Fall "Maddie" beschäftigt seit dem Jahr 2007 Polizei, Staatsanwaltschaft, Privatdetektive und die Eltern. Denn damals verschwand die dreijährige Madeleine McCann spurlos im Portugalurlaub.
Nun blickt eine achtteilige Doku-Reihe auf Netflix auf den Kriminalfall: "Das Verschwinden von Madeleine McCann" läuft dort ab dem 15. März – gegen den Willen der Eltern. Die ließen in der britischen "Daily Mail" mitteilen : "Wir wollen damit nichts zu tun haben". Warum, das sagten sie der Boulevardzeitung nicht. Allerdings könnte das mit den Vorwürfen gegen sie zu tun haben.
Denn: Die McCanns wurden zwischenzeitlich selbst verdächtigt, mit dem Verschwinden ihrer Tochter in Zusammenhang zu stehen.
dpa
Ab Freitag, 15. März 2019, wird das "Verschwinden von Madeleine McCann" auf Netflix verfügbar sein.
(hd)