Sport
Russland

Russland: Wegen Doping-Skandal vier Jahre von den Olympischen Spielen ausgeschlossen

Russland soll Labordaten manipuliert haben.
Russland soll Labordaten manipuliert haben. imago images / Schöning
Russland

Doping-Skandal: Russland vier Jahre von Olympia ausgeschlossen

09.12.2019, 17:0809.12.2019, 17:08
Mehr «Sport»

Die WADA schließt Russland Medienberichten zufolge wegen der Manipulation von Labordaten für vier Jahre von Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und allen anderen Sportgroßereignissen aus.

Zudem habe die Welt-Anti-Doping-Agentur der nationalen Anti-Doping-Agentur Rusada die Zulassung entzogen, wie die russische Nachrichtenagentur Tass am Montag meldete.

Im dem Fall geht es um den Vorwurf der Datenmanipulation von Dopingtests in einem russischen Kontrolllabor. Daten zu positiven Dopingtests sollen gefälscht oder gelöscht worden sein. Der russische Sportminister Pawel Kolobkow hatte dagegen eine Manipulation bestritten und die Diskrepanzen in den Labordaten auf technische Probleme zurückgeführt.

Die WADA will im Tagesverlauf ihr Urteil in dem Fall bekanntgeben.

(hd/dpa)

DFB-Frauen reisen während der EM nur mit Bus und Zug
Das DFB-Team startet am Freitag in die EM 2025 und hat dabei ein klares Ziel. Auch unabhängig vom Abschneiden liefert die Mannschaft vorab schon positive Schlagzeilen.

Die Frauen-EM ist bereits in vollem Gange. Am Mittwoch setzte sich Finnland im ersten Spiel des Turniers mit 1:0 gegen Island durch, kurz darauf folgte mit dem Duell zwischen Gastgeber Schweiz und Norwegen (1:2) das offizielle Eröffnungsspiel.

Zur Story