
Russland soll Labordaten manipuliert haben. imago images / Schöning
Russland
09.12.2019, 17:0809.12.2019, 17:08
Die WADA schließt Russland Medienberichten zufolge wegen der Manipulation von Labordaten für vier Jahre von Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und allen anderen Sportgroßereignissen aus.
Zudem habe die Welt-Anti-Doping-Agentur der nationalen Anti-Doping-Agentur Rusada die Zulassung entzogen, wie die russische Nachrichtenagentur Tass am Montag meldete.
Im dem Fall geht es um den Vorwurf der Datenmanipulation von Dopingtests in einem russischen Kontrolllabor. Daten zu positiven Dopingtests sollen gefälscht oder gelöscht worden sein. Der russische Sportminister Pawel Kolobkow hatte dagegen eine Manipulation bestritten und die Diskrepanzen in den Labordaten auf technische Probleme zurückgeführt.
Die WADA will im Tagesverlauf ihr Urteil in dem Fall bekanntgeben.
(hd/dpa)
Victor Boniface wechselt auf Leibasis von Bayer Leverkusen zu Werder Bremen. Der Medizincheck verlief ungewöhnlich, die Begleitumstände waren noch ungewöhnlicher.
Der letzte Tag der Transferperiode ist traditionell ein Rausch aus Eilmeldungen, Dementis und hektischen Live-Schalten. Auch diesmal war alles dabei: Bayern erst ohne, dann mit Nicolas Jackson. Benjamin Pavard, in Mailand ohne Perspektive, bei Olympique Marseille gefragt. Jadon Sancho zieht weiter zu Aston Villa. Und Alexander Isak kostet den FC Liverpool stolze 145 Millionen Euro, neuer Rekord in der Premier League.