Sport
Russland

Russland: Wegen Doping-Skandal vier Jahre von den Olympischen Spielen ausgeschlossen

Russland soll Labordaten manipuliert haben.
Russland soll Labordaten manipuliert haben. imago images / Schöning
Russland

Doping-Skandal: Russland vier Jahre von Olympia ausgeschlossen

09.12.2019, 17:0809.12.2019, 17:08
Mehr «Sport»

Die WADA schließt Russland Medienberichten zufolge wegen der Manipulation von Labordaten für vier Jahre von Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und allen anderen Sportgroßereignissen aus.

Zudem habe die Welt-Anti-Doping-Agentur der nationalen Anti-Doping-Agentur Rusada die Zulassung entzogen, wie die russische Nachrichtenagentur Tass am Montag meldete.

Im dem Fall geht es um den Vorwurf der Datenmanipulation von Dopingtests in einem russischen Kontrolllabor. Daten zu positiven Dopingtests sollen gefälscht oder gelöscht worden sein. Der russische Sportminister Pawel Kolobkow hatte dagegen eine Manipulation bestritten und die Diskrepanzen in den Labordaten auf technische Probleme zurückgeführt.

Die WADA will im Tagesverlauf ihr Urteil in dem Fall bekanntgeben.

(hd/dpa)

Ekitiké im Sommer wohl vor Frankfurt-Abgang: Krösche erklärt Dilemma
Nach dem Winter-Wechsel von Omar Marmoush hat sich Hugo Ekitiké zur Lebensversicherung bei Eintracht Frankfurt entwickelt. Im Sommer könnte er dem Weg seines Ex-Sturmpartners folgen.

Europäische Nächte haben es Dino Toppmöller angetan. Nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Europa League am Donnerstagabend gegen Tottenham Hotspur dachte der Trainer von Eintracht Frankfurt bereits an die kommende Saison.

Zur Story