
"Tatort"-Fans müssen auf eine Folge des erfolgreichen Formats verzichten. Bild: imago/Winfried Rothermel
TV
Millionen Menschen schalten ein, wenn am Sonntagabend zur Primetime der "Tatort" läuft. Am 6. Juli ist das allerdings nicht der Fall. Noch nicht einmal eine Wiederholung gibt es zu sehen.
06.07.2025, 12:3806.07.2025, 12:38
Der "Tatort" zählt zu den erfolgreichsten Formaten im deutschen Fernsehen. Die Krimi-Reihe stellt immer wieder neue Quotenrekorde auf. Bekanntermaßen setzt die ARD bei der Sommerpause auf die Ausstrahlung von Wiederholungen. So lief am 29. Juni mit "Angst im Dunkeln" eine Bremer-Ausgabe aus dem April 2024. Das war die erste alte Episode, die die Pause einläutete.
Am 6. Juli kommt noch eine Besonderheit dazu, denn an diesem Sonntag gibt es noch nicht mal eine Wiederholung zu sehen.
ARD setzt mit "Tatort"-Wiederholungen aus
Die ARD überträgt stattdessen zur Primetime die Uefa Frauen-Europameisterschaft aus der Schweiz. Um 21 Uhr spielt in der Vorrunde der Gruppe A Gastgeber Schweiz gegen Island. Als Expertin wird Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult die Geschehnisse auf dem Feld einordnen.
Später am Abend gibt es um 23.15 Uhr die Doku "Dalai Lama – Schicksalsjahre eines Auserwählten" zu sehen.

Almuth Schult ordnet für die ARD die Spiele ein.Bild: SWR/WDR/Guido Rottmann
Auch kommende Woche läuft am 13. Juli keine "Tatort"-Wiederholung und keine "Polizeiruf 110"-Episode. Dieser Abend steht ebenfalls im Zeichen des Sports. Zur Primetime startet die "Sportschau". Ab 21 Uhr wird das Vorrunden-Spiel der Gruppe D bei der Frauen-EM mit der Partie zwischen der Niederlande und Frankreich gezeigt.
"Tatort" läuft wieder in zwei Wochen
Erst am 20. Juli strahlt die ARD wieder eine "Tatort"-Folge aus. Dabei handelt es sich um die Episode "Das Mädchen, das allein nach Haus' geht". Die Berliner-Ausgabe feierte seine TV-Premiere im Mai 2022. Laut "Dwdl" schauten damals etwas mehr als sieben Millionen Menschen zu.
In der Vergangenheit betonte die ARD immer wieder, welch hohen Stellenwert das Sportprogramm beim Sender habe. So hieß es bei einem Ausfall von "In aller Freundschaft" wegen eines Spiels der Handball-Weltmeisterschaft der Männer auf Instagram: "Sport ist ein wichtiger Bestandteil der ARD, und das Spiel ist für Sportfans hierzulande natürlich besonders wichtig."
Auch der "Polizeiruf 110" verabschiedet sich in eine Sommerpause und wartet ebenfalls nur mit früheren Folgen auf. Elf Wochen lang muss das Publikum auf frische Krimi-Fälle verzichten.
In der deutschen Netflix-Produktion "Fall For Me" von den "Dark"-Machern stehen Intrigen und die weibliche Sexualität im Fokus. Bei watson sprechen die Stars des Erotik-Thrillers, Svenja Jung und Theo Trebs, über die Vorbereitung und die eigentlichen Drehs.
Als Lilli (Svenja Jung) im Film ihre Schwester auf Mallorca besucht, erfährt sie von deren impulsiver Verlobung mit dem Franzosen Manu. Von Misstrauen geleitet beginnt sie nachzuforschen. Dabei lernt sie den Nachtklub-Manager Tom (Theo Trebs) kennen – ihre direkte Anziehung ist nicht zu leugnen.