Unterhaltung
TV

ARD: Johannes B. Kerner irritiert mit Spruch gegen Esther Sedlaczek

Esther Sedlaczek moderiert vor ihrer Pause noch einmal "Die große Maus-Show".
Esther Sedlaczek moderiert vor ihrer Pause noch einmal "Die große Maus-Show". Bild: ARD
TV

ARD: Kerner drückt Esther Sedlaczek Schwangerschafts-Spruch – sie kontert

Esther Sedlaczek moderierte am Samstagabend "Die große Maus-Show". Bei der Verabschiedung in ihre Pause trat auch Florian Silbereisen auf, der für sie im August durch die Sendung führen wird. Derweil sorgte Gast Johannes B. Kerner für Aufsehen.
06.07.2025, 11:2506.07.2025, 11:25
Mehr «Unterhaltung»

Esther Sedlaczek erwartet ihr drittes Kind. Aus diesem Grund wird sie die kommende ARD-Sendung "Die große Maus-Show" nicht selbst moderieren. Am 5. Juli führte sie aber noch einmal durch das Format. Mit dabei waren Annette Frier, Wincent Weiss, Jan Köppen, Jens Riewa, Nilam Farooq und Johannes B. Kerner.

In der Show stellen Kinder fragen, welche die Stars in Quizrunden beantworten müssen. Dabei kommen auch Spiele zum Einsatz, die den Promis nicht immer liegen. So kommt es immer wieder zu skurrilen Momenten

In der jüngsten Ausgabe war es vor allem Moderator Johannes B. Kerner, der an der einen oder anderen Stelle durch seine Sprüche auffiel.

Johannes B. Kerner beim Quiz-Spiel mit rauem Ton

Esther Sedlaczek zeigt sich gut gelaunt, als sie sichtlich schwanger das TV-Studio betritt. Noch einmal führt sie als Gastgeberin durch die Show. "Wir werden heute Abend eine Menge Spaß haben", verspricht sie dem Publikum. Beim Spiel "Kakerlaken-Orgel" ist es Johannes B. Kerner, der die Moderatorin schnell zurecht weist.

In der Challenge müssen die Promis auf Kakerlaken-Stofftiere drücken, die durcheinander jeweils Abschnitte von einem bekannten Song singen. Es gilt, diese in die richtige Reihenfolge zu bringen. Johannes B. Kerner und Jens Riewa bekommen den Hit "Tage wie diese". Nachdem der "Tagesschau"-Sprecher knapp scheitert, ist Kerner dran.

Esther Sedlaczek schaut genau zu, während Johannes B. Kerner (Mitte) an der Reihe ist.
Esther Sedlaczek schaut genau zu, während Johannes B. Kerner (Mitte) an der Reihe ist.Bild: ARD

"Johannes, jetzt hast du ja eine gute Vorlage", stellt Esther Sedlaczek fest. In dem Moment entgegnet der Moderator: "Moment, ich bin hoch konzentriert. Bitte nicht von der Seite ansprechen." Kurze Zeit danach stellt er fest: "Ihr macht mich völlig verrückt." Das Spiel gewinnt er letztlich und verlässt daraufhin kurz das Studio.

"Ich weiß nicht, wo er hin ist", sagt Sedlaczek dazu. Direkt danach kommt er aber wieder. Die Moderatorin merkt mit Blick darauf an: "So kann man einen Punkt in dieser Sendung auch feiern." Kerner betont: "Ich wollte es ein bisschen spannend machen."

Esther Sedlaczek reagiert gelassen auf Kerner Aussage

Später im Verlauf der Sendung macht Johannes B. Kerner deutlich, dass er der Moderatorin etwas mitteilen muss. "Was möchtest du? Möchtest du noch mal kurz runterkommen?", fragt sie hinsichtlich seines Verlassens des Studios an.

Kerner sagt: "Nein, ich finde, so schlecht waren Jens und ich gar nicht. Und falls es etwas länger dauert, ist eine Hebamme im Publikum? Ich frage für eine Freundin." Damit spielt er auf die schwangere Esther Sedlaczek an. Gelassen kontert sie den Spruch mit Anspielung auf den ungeborenen Sohn: "Ich habe das alles mit ihm abgesprochen. Er weiß, dass er sich noch ein bisschen Zeit lassen soll."

Nilam Farooq und Wincent Weiss hören sich Kerners Hebammen-Spruch an.
Nilam Farooq und Wincent Weiss hören sich Kerners Hebammen-Spruch an.Bild: ARD

Als es um die Kategorie "In Mamas Bauch" geht, stellt die 39-Jährige fest, dass Kerner vier Kinder hat. Dazu sagt er: "Ich war auch bei allen vier Geburten dabei und habe mir jeweils eine PDA legen lassen."

Auch diese Bemerkung kommt bei Esther Sedlaczek nicht unbedingt gut an. Ironisch sagt sie: "Ja, das ist auch richtig so. Die armen Männer, was die da alles durchmachen müssen. Das ist schon hart, darf man nicht unterschätzen, ihr Armen." Kerner betont, dass seine Aussage ein "kleiner Spaß" gewesen sei.

Florian Silbereisen ist der Überraschungs-Gast

Am Ende der Show ist es Florian Silbereisen, der für einen Überraschungsauftritt sorgt. Esther Sedlaczek begrüßt ihn mit folgenden Worten: "Schau mich an, ich mache kein Geheimnis daraus, dass das hier nicht mehr lange dauert. Das bedeutet, dass ich die nächste Sendung leider nicht moderieren kann."

Esther Sedlaczek begrüßt Florian Silbereisen als ihre Schwangerschaftsvertretung.
Esther Sedlaczek begrüßt Florian Silbereisen als ihre Schwangerschaftsvertretung.Bild: ARD

Und weiter: "Ich sage dir eins, es war mein ganz großer Wunsch und eine Herzensangelegenheit von mir, dich dafür gewinnen zu können." Damit besiegelt sie ihre Schwangerschaftsvertretung. Silbereisen gibt zu verstehen, "keine Sekunde" bei seiner Zusage gezögert zu haben.

Die Sendung mit Florian Silbereisen wird am 30. August ausgestrahlt. Esther Sedlaczek betont: "Da wird mein Sohn definitiv schon auf der Welt sein. Ich werde vor dem Fernseher sitzen und die erste 'große Maus-Show' wird er mit dir als Moderator schauen."

Daher müsse er sich ins Zeug legen. Silbereisen witzelt zum Schluss: "Dann hoffe ich, dass er nicht zu stark erschrocken sein wird. Ich werde mein Bestes geben."

Eigentlich hätte die Show schon am 28. Juni ausgestrahlt werden sollen, wegen des Finals der U21-EM auf Sat.1 verzichtete der Sender aber darauf. Wie der Mediendienst "Dwdl" jetzt berichtet, hat das den Quoten allerdings nicht geholfen.

Mit 2,30 Millionen Menschen in der Gesamtreichweite holt sich das Format einen Tiefstwert. Der zweitschlechteste Wert wurde im August 2024 gemessen. Damals schauten rund 200.000 Personen mehr zu. Immerhin kommt die Sendung aber auf einen Marktanteil von 13,4 Prozent beim Gesamtpublikum und auf 11,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe (14 bis 49 Jahre)

Netflix: Fantasy-Serie kehrt nach 3 Jahren zurück – und scheitert an "Squid Game"
Netflix fährt aktuell eine beachtliche Serien-Offensive: Eine Woche nach dem Finale von "Squid Game" geht ein Fantasy-Highlight weiter. In den Charts tobt daher ein harter Kampf um Platz eins.

"Squid Game" ist die erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten. Daher überraschte es niemanden, dass die dritte und zugleich letzte Staffel einen Tag nach ihrem Release die Spitze der Serien-Charts erklomm. Eben dort steht sie bis heute.

Zur Story