Unterhaltung
TV

Corona-Andrang: Netflix ergreift Maßnahmen und drosselt Streaming-Qualität

FILE PHOTO: Netflix logo is seen in front of diplayed coronavirus disease (COVID-19) in this illustration taken March 19, 2020. REUTERS/Dado Ruvic/File Photo
Auch der Streaming-Dienst reagiert auf die Krise. Bild: reuters / Dado Ruvic
TV

Ansturm wegen Corona: Netflix drosselt Streaming-Qualität

20.03.2020, 19:46

Du bist zu Hause, kannst nicht mehr ins Fitnessstudio, deine Freunde zu treffen wäre wegen des Coronavirus auch nicht mehr so clever, also was machst du?

Rauf auf die Couch und bei Netflix einen Filmklassiker nach dem anderen schauen. So wie dir geht es auch deinen Freunden und tausenden anderen Menschen, die den Abend nun auf der Couch verbringen.

Aber wenn alle Filme gucken, wird dann das Netz nicht überlastet?

Ja, genau. Deshalb haben sich EU-Kommissar Thierry Breton und Netflix-Chef Reed Hastings in den letzten Tagen mehrfach ausgetauscht, wie "t3n" schreibt. Der Vorschlag: In Spitzenzeiten die Qualität der Filme von HD auf Standard runterzuschrauben. Doch Hastings will noch mehr.

Er will die Qualität auch außerhalb der Primetime drosseln lassen. Auf diese Weise werde der Datenverkehr um 25 Prozent gesenkt, heißt es.

Und das bleibt jetzt so?

Erstmal ja, aber nur für die nächsten 30 Tage bis zum 20. April. Der Streaming-Konzern kündigte aber an, dass du die Filme weiterhin in einer "guten Qualität" zu sehen bekommst – welche das sein wird, wurde aber nicht verraten.

Aber so viel sei verraten: Eine Stunde Streaming in Standard-Auflösung (SD) verbraucht etwa ein Gigabyte Daten. Eine Stunde in hoher Auflösung (HD) bis zu drei Gigabyte.

(lin)

"Frozen"-Schauspielerin macht bei Jesus-Podcast mit – ohne es zu wissen
Eine Reihe von Schauspieler:innen wussten nicht, dass ihre Stimmen sehr bald in einem Jesus-Podcast zu hören sein werden. Denn die verwendeten Aufnahmen liegen schon mehr als zehn Jahre zurück.
Es ist eher eine Seltenheit, dass Stars und Sternchen nichts über ihre bevorstehenden Projekte oder Veröffentlichungen wissen. Umso kurioser ist es aber dafür, wenn es passiert – vor allem, wenn es sich bei dem Projekt um so etwas Spezielles wie einen Podcast über Jesus handelt.
Zur Story