Ja, sie ist es wirklich – altes Foto von Sabrina Carpenter geht viral
Ein sieben Jahre altes Bild von Sabrina Carpenter lässt aktuell die Social-Media-Welt rätseln: Kaum jemand erkennt die Sängerin auf dem Foto, das sie 2018 an der Seite von Zara Larsson bei der Milan Fashion Week zeigt.
Im schlichten schwarzen Hosenanzug, mit langer, dunkler Ponytail-Frisur und dezentem Make-up ist Carpenter kaum wiederzuerkennen. Die Reaktionen fallen jedenfalls heftig aus.
Fans bewundern altes Foto von Sabrina Carpenter
Die 26-Jährige hat sich seitdem komplett neu erfunden: von der zurückhaltenden Disney-Darstellerin zur glamourösen Pop-Ikone.
Inzwischen trägt sie platinblonde, mittellange Haare, setzt auf figurbetonte Outfits und erregt Aufmerksamkeit mit provokanten Auftritten – zuletzt mit dem Cover zu ihrem Album "Man's Best Friend", auf dem sie vor einem Mann kniet, der ihre Haare hält.
Vor allem auf Reddit und in Fan-Kommentaren auf Tiktok wird das alte Foto lebhaft diskutiert. "Sabrinas Rebranding ist wild!", schreibt ein User, ergänzt aber: "Und das ist keine Kritik. Sie hat ihren Stil gefunden."
Andere feiern den Wandel: "Früher Highschool-Girl, heute Superstar", heißt es. Manche erkennen in dem neuen Look einfach nur den natürlichen Prozess des Erwachsenwerdens.
Sabrina Carpenters Karriere begann 2014 mit der Disney-Serie "Girl Meets World", in der sie bis 2017 als Maya Hart zu sehen war. Danach konzentrierte sie sich stärker auf ihre Musikkarriere. Mit dem Song "Espresso" und als Support-Act bei Taylor Swifts "Eras"-Tour erlangte sie 2024 internationale Aufmerksamkeit.
Auch privat steht sie verstärkt im Fokus. 2023 wurde Carpenter romantisch mit Schauspieler Barry Keoghan in Verbindung gebracht. Die beiden wurden mehrfach zusammen gesichtet, unter anderem backstage beim Coachella-Festival. Mittlerweile soll aber alles aus sein.
Neue Pläne von Sabrina Carpenter
Beruflich kehrt die Sängerin bald auf die Leinwand zurück. In einem Musicalfilm, basierend auf "Alice im Wunderland", übernimmt sie die Hauptrolle. Der Film wird von Universal produziert, mit Lorene Scafaria ("Hustlers") als Regisseurin. Sabrina Carpenter ist nicht nur Hauptdarstellerin, sondern auch als Co-Produzentin beteiligt.
