Unterhaltung

Impfkampagne großer Firmen begeistert im Netz – nur über eine wird gelacht

Über 150 große deutsche Unternehmen haben öffentlich zum Impfen aufgerufen.
Über 150 große deutsche Unternehmen haben öffentlich zum Impfen aufgerufen.twitter/@elizabethm_ward
Unterhaltung

Impfkampagne großer Firmen begeistert im Netz – nur über eine wird gelacht

09.12.2021, 16:1909.12.2021, 16:19

Über 150 Unternehmen haben in den vergangenen Tagen mit einer groß angelegten Marketing-Kampagne auf sich aufmerksam gemacht, mit der sie ihre Kunden zum Impfen aufrufen. Ob Edeka, BMW, Hornbach, Sparkasse, Douglas oder Holiday Check – sie alle haben ihre bekannten Logos und Slogans in einen Impfaufruf verwandelt.

#ZusammengegenCorona heißt die Initiative. Angesichts der Tatsache, dass sich so viele der großen Unternehmen beteiligt haben, war es für viele andere fast schon ein Muss, sich auch öffentlich zum Impfen zu bekennen. Diesen Vorwurf muss sich auch McDonald's im Internet gefallen lassen.

User nehmen Konzern die Rolle als Gesundheitsapostel nicht ab

Der amerikanische Fast-Food-Riese erntet für seine Beteiligung an der Werbekampagne viel Spott im Netz. Einige Nutzer machen sich darüber lustig, dass ausgerechnet McDonald's, dessen Burger- und Pommes-Gerichte alles andere als gesund sind, sich plötzlich für die Gesundheit seiner Kunden einsetzt.

"McDonald's und Gesundheit, kannste dir nicht ausdenken", schreibt ein Nutzer auf Twitter. "McDonald's, seit 1955 für Ihre Gesundheit im Einsatz", postet ein anderer.

"Esst nicht bei McDonald's, ungesünder geht es kaum"

Andere weisen auch darauf hin, dass zu einem gesunden Lebensstil nicht nur die Corona-Impfung gehört, sondern auch eine ausgewogene Ernährung. Deshalb sei von einem Besuch in den Restaurants der Fast-Food-Kette abzuraten.

"Denkt an eure Gesundheit und esst (egal ob #geimpft oder #ungeimpft) nicht bei McDonald's. Ungesünder essen geht kaum", schreibt ein User.

(nik)

ARD-Sender ändert heute kurzfristig das TV-Programm aus traurigem Anlass
Vor wenigen Tagen verstarb ein prägender deutscher Regisseur im Alter von 86 Jahren. Der NDR würdigt den Filmemacher mit einem Klassiker im TV-Programm.
Als junger Rebell im deutschen Nachkriegskino hat Hark Bohm den Nerv seiner Zeit getroffen. Mit Mut zur Realität und einem Blick für soziale Außenseiter wurde er zu einer festen Größe im deutschen Film. Am 14. November ist der Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler im Alter von 86 Jahren verstorben.
Zur Story