Unterhaltung
Spaß

Wer wird Millionär?: Diese Kandidatin bringt Günther Jauch komplett aus dem Konzept

Bild
Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius
Spaß

Günther Jauch bringt nix aus der Ruhe? Doch – nämlich die skurillste Kandidatin des Jahres

28.05.2019, 11:3428.05.2019, 11:34
Mehr «Unterhaltung»

Der sonst so eloquente und listige Günther Jauch ist in seiner letzten Sendung krachend gescheitert! Seine WWM-Kandidatin Ellen Marquardt entpuppte sich nämlich als richtig harte Nuss, an der sich Jauch die Zähne ausbiss.

Die Wortkarge gab so gut wie nichts von sich preis - wollte nur möglichst schnell die Fragen hinter sich bringen.

Der Sender RTL kommentierte:

"Ihr trockener Humor, ihre einsilbige Art und ihre Schlagfertigkeit gemeinsam im Wechselspiel mit Mimik und Gestik von Günther Jauch – da denkt man schnell an die berühmten Loriot-Sketche mit Evelyn Hamann und Vicco von Bülow."
Statement von RTL

Hier eine kleine Kostprobe:

Jauch: "Frau Marquardt hat übrigens schon ein Haustier."

Marquardt: "Ja."

Jauch: "Und was ist das für eins?"

Marquardt: "Ein Kater."

Jauch: "Der kann allerhand Kunststücke..."

Pause.

Jauch: "Was für Kunststücke?“

Jauch: „Wie heißt denn der Kater?"

Marquardt: "Wieso wollen Sie das wissen?"

Jauch: "Weil ich wissen möchte, ob es ein Weibchen oder ein Männchen ist."

Marquardt: "Ein Kater ist immer ein Männchen, Herr Jauch!"

Was wir über Ellen Marquardt wissen:

Die Blumenzüchterin ist 66 Jahre alt, wohnt in Neuss, wünscht sich einen "hochgebauten Backofen" und besitzt also diesen Kater. Mehr Informationen wollte Ellen gegenüber dem Talk-Urgestein aber nicht preisgeben.

"Ein Hauch von Katzenmusik"

Marquardt wollte Jauch noch nicht mal verraten, wie ihr Kater heißt. "Wie heißt Ihr Kater denn? Was kann er denn? Wo wohnen Sie? Haben Sie Nachbarn? Was machen Sie gern?" Nix, die Antworten kamen nur sehr zaghaft und auch sehr störrisch.

"Sie langweilen mich", sagte Jauch und wunderte sich, als die Kandidatin ihm schließlich tatsächlich ein Liedchen sang. "Ein Hauch von Katzenmusik", kommentierte der Moderator die seltsam anmutende Gesangseinlage.

"Heute sind nur Durchgeknallte da", sollte es dem Quizmaster wenig später noch über die Lippen kommen.

Ellen Marquardt, wir werden uns noch lange an sie erinnern, nahm 32.000 Euro mit nach Hause.

Hier ein paar Reaktionen aus dem Netz:

(lj/t-online)

Marvel-Star verlor "Titanic"-Rolle an Leonardo DiCaprio – und ist froh darüber
Ethan Hawke genießt in Hollywood großes Ansehen, feierte bereits zahlreiche Erfolge. Eine Filmrolle blieb ihm damals jedoch verwehrt. Rückblickend sei das auch gut so, findet der Schauspieler.
Manchmal kommt es eben genau so, wie es kommen muss. Daran glaubt zumindest Ethan Hawke. Der Schauspieler stand bereits für etliche Produktionen vor der Kamera, blickt auf eine fast 40-jährige Karriere in Hollywood zurück. Und obwohl er Ende der 80er Jahre mit "Der Club der toten Dichter" seinen Durchbruch erlangt hatte, entwischte ihm fast ein Jahrzehnt später eine Rolle, die inzwischen legendär ist.
Zur Story