- Spaß
- Game of Thrones
Game of Thrones, Staffel 8, Folge1: Bei diesen 11 GoT-Memes stimmt einfach alles
Diese 11 "Game of Thrones"-Memes bringen sogar den Nachtkönig zum Lachen
Bran starrt alle an, Cercei bekommt keine Elefanten und Sam freut sich zu früh: Wenn die erste Folge der 8. Staffel "Game of Thrones" uns eines geliefert hat, dann ist das Meme-Material:
Staffel 8. Folge eins ist da und alle so: Ahhh, der Drachenflug, ahh die vielen Wiedersehen, waaarum hat Daenerys Sam Tullys Familie einfach ausgelöscht und ahhh, wo sind die Elefanten?
Nur einer, ist davon eher unbeeindruckt, denn er wartet einfach nur:
Das ist Bran, er spricht nicht viel
Bild: © 2019 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.
Aber er kann nur durch seine Anwesenheit Menschen erschrecken ... Und zwar jeden!
So:
... und durch anstarren:
Egal, wo ...
... und egal wie
Sein Blick ist, naja, sehr verurteilend:
Seeeehr verurteilend
Wenn du nun denkst: "Aber es gibt ja nicht nur Bran!"
- Richtig, deshalb ist die Liste noch lange nicht fertig!
Armer Sam (aber hat er seinen Vater nicht gehasst?)
Die passende Titelmusik für diesen Auftritt wäre dann auch gefunden:
Alle: Wollen Macht
Jon: Will keine Macht
Jon: Bekommt Macht
Wo bleiben die Elefanten?!
Die Kollegen von kino.de haben dazu eine gute Theorie...
Okay, ein letztes Mal noch
Diese Charaktere könnten auf dem Eisernen Thron landen
Bist du fit genug für ein Game of Thrones Quiz?
Amazon Prime: Deutscher "Game of Thrones"-Star Tom Wlaschiha soll Jack Ryan töten
Tom Wlaschiha ist einer der wenigen deutschen Schauspieler, die es auch in Hollywood geschafft haben. Nach "Game of Thrones" ist der Sachse jetzt in der zweiten Staffel "Jack Ryan" auf Amazon Prime zu sehen. Watson sprach mit ihm über Klischee-Deutsche, richtig gute Serien und das "GoT"-Ende.
watson: Tom, du spielst in "Tom Clancy’s Jack Ryan" Max Schenkel, einen "mysteriösen Ausländer", wie es in der offiziellen Serien-Ankündigung heißt. Warum sind wir Deutschen denn immer gleich mysteriös?Tom Wlaschiha: Ich würde diese Bezeichnung eher als etwas Positives ansehen. Dass ich "mysteriös" sein darf, ist doch gerade das Spannende an der Rolle. Wenn ich als "langweiliger Deutscher" angekündigt worden wäre, wäre ich sehr enttäuscht gewesen (lacht). Generell finde ich als …
Link zum Artikel