Unterhaltung
Prominente

Dschungelcamp 2022: Bei diesem Verstoß droht den Promis eine Geldstrafe

Die Dschungelcamper müssen bei Regelverstoß viel Geld blechen.
Die Dschungelcamper müssen bei Regelverstoß viel Geld blechen.Bild: screenshot TVNOW
Prominente

Dschungelcamp-Vertrag enthüllt: Bei diesem Verstoß droht den Promis eine hohe Geldstrafe

02.02.2022, 00:0802.02.2022, 00:08

Am Freitag sind elf mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten ins Dschungelcamp eingezogen mit der Aussicht auf eine Siegesprämie von 100.000 Euro. Aber auch ohne Gewinn gehen die Promis nicht leer aus, denn für ihre Teilnahme bei "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" werden die Trash-Camper gut bezahlt. Harald Glööckler soll am Ende sogar eine Gage von 250.000 Euro winken, wenn er das Dschungelcamp durchzieht. Lucas Cordalis soll laut "Bild" ein Gehalt von 150.000 Euro ausgehandelt haben. Die übrigen Kandidatinnen und Kandidaten bekommen weniger – zwischen 30.000 und 80.000 Euro.

Alles in allem eine hübsche Stange Geld. Kein Wunder, dass sich RTL bei so einer Summe absichert und den Teilnehmerinnen und Teilnehmer strenge Verträge auferlegt hat. Unter anderem droht den Dschungelcampern eine Strafe von 30.000 Euro, wenn sie das Camp ohne Erlaubnis verlassen. Es gibt aber noch mehr Regeln!

Das müssen die Dschungelcamper beachten

Laut "Bild" bekommen nicht nur die Promis, die einziehen Geld, sondern auch die Begleiter der Stars und Sternchen wie zum Beispiel "Bachelorette"-Boy Serkan, der Filip Pavlović begleitet. Für sie soll es einmalig 1500 Euro von RTL geben. Dafür müssen sie aber auch für Interviews zur Verfügung stehen.

Ähnliches gilt für die Dschungelcamp-Kandidaten. Sie müssen nach den Dreharbeiten angeblich noch mindestens zehn Interviews und drei TV-Auftritte in RTL-Formaten absolvieren, sonst bekommen sie nicht ihre volle Gage ausgezahlt. Im Gegenzug schütz der Sender die Kandidatinnen und Kandidaten: Der Sender soll negative Kommentare über die Camper auf seinen Seiten löschen.

Die Dschungelcamper dürfen nicht plaudern

Außerdem berichtet "Bild", dass die Promis eine "Geheimhaltungsverpflichtung" unterschrieben haben. Das bedeutet, sie dürfen keine internen Sachen verraten. Falls doch Sachen ohne Einwilligung ausgeplaudert werden, kann RTL der jeweiligen Person kündigen. Gleiches gilt unter anderem auch, wenn ein Promi Drogen nimmt, eine Straftat begeht oder sich ethisch nicht korrekt verhält.

So hat RTL den Mitwirkendenvertrag von Christin Okpara gekündigt, weil sie falsche Angaben zu ihrem Impfstatus gemacht haben soll. Sie zog nicht ins Dschungelcamp und wurde durch Jasmin Herren ersetzt.

(swi)

Sorge um Topmodel: Bella Hadid meldet sich aus dem Krankenhaus
Bella Hadid ist regelmäßig auf dem Laufsteg zu sehen, zählt zu den erfolgreichsten Models überhaupt. Nun gibt sie Grund zur Sorge, denn sie teilt mit ihren Fans mehrere Aufnahmen aus dem Krankenhaus.
Bella Hadid hat auf Social Media eine riesige Fangemeinde. Mehr als 61 Millionen Menschen verfolgen dort ihr Leben. Genau hier erzählte sie auch in der Vergangenheit, wie sie mit ihrer Krankheit Lyme-Borreliose umgeht, die von Zecken übertragen wird.
Zur Story