• watson News auf Facebook
    • watson News auf Twitter
    • Hol dir die App!
        • Startseite
        • Deutschland
        • International
        • Sport
        • Nachhaltigkeit
        • Leben
        • Unterhaltung
        • Über uns
        Aktuelle Themen:
        • Prominente
        • TV
        • Bundesliga
        • DSDS
        • Bayern München
        • Politik
        • Analyse
        • Streaming
        • Klima & Umwelt
        • Russland
        • Ukraine
        • Türkei 
        • Krieg in der Ukraine
        • Alle Themen
        • Hol dir die App
        • watson auf Facebook
        • Werbung
        • Über uns
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutz
        Navigation
        Logo watson News
        Abschicken
          • Deutschland
            • Politik
            • Bildung
          • International
            • USA
            • EU
            • Ukraine
            • Russland
          • Sport
          • Nachhaltigkeit
            • Nachhaltig leben
            • Klima & Umwelt
            • Gute Nachricht
            • Vegetarisch & vegan
            • Das Klima und ich
            • Energie
            • Mobilität & Verkehr
          • Leben
            • Urlaub & Freizeit
            • Geld & Shopping
            • Digital
            • Familie & Freunde
            • Liebe & Sex
            • Gesundheit & Psyche
            • Job & Uni
          • Unterhaltung
            • Filme und Serien
            • Royals
            • Stars
          • Über uns
          0
          0

          Meinung

          Wie der Ukraine-Krieg unser Leben verändern wird

          von Sebastian Heinrich

          Sebastian Heinrich
          Sebastian Heinrich
          • Folge mir auf Twitter
          • Schreibe mir eine E-Mail

          Interview

          "Wer sagt, dass Authentizität über alles geht, macht es sich zu einfach": Die Fehler hinter dem Spiegel-Rücktritt

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Frankreich wählt Präsidenten: Warum die Entscheidung so spannend ist

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Lauterbachs Krise im Amt: Ein guter Arzt ist noch lange kein guter Gesundheitsminister

          von Sebastian Heinrich

          Vor Ort

          Regierungsbefragung im Bundestag: Olaf Scholz gibt den unterkühlten Kümmerer in schrecklichen Tagen

          von Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          Kühnert zu Zukunftsangst bei Menschen unter 25: "Junge Generation hat lange genug gewartet"

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Hochpolitisch, frustriert, verängstigt: Was eine Studie über die Generation Z verrät

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          "Dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben": Was meinte US-Präsident Biden mit seiner Aussage über Putin?

          von Martin Niewendick, Sebastian Heinrich

          Analyse

          Der Ampel bleibt Stress erspart, die Linke kämpft ums Überleben: Fünf Erkenntnisse aus der Saarland-Wahl

          von Sebastian Heinrich

          Die Stimme

          Drei Deutsche erzählen, wie sie Menschen aus der Ukraine helfen

          von Sebastian Heinrich, Rebecca Sawicki

          Meinung

          Eklat nach Selenskyjs Rede im Bundestag: Wie die Ampel-Koalition Deutschland blamiert hat

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Solidarität aus Mitteleuropa: Was der Ukraine-Besuch der Regierungschefs Polens, Tschechiens und Sloweniens zu bedeuten hat

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Drei große Baustellen der Bundeswehr – und wie die 100 Milliarden Euro dabei helfen sollen

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Propaganda auf TikTok und WhatsApp: Vier Tipps, die euch beim Umgang mit Bildern aus dem Ukraine-Krieg helfen

          von Sebastian Heinrich

          14

          Exklusiv

          Grünen-Politikerin Brugger zur Bundeswehr: "Es darf nicht darum gehen, möglichst schnell viel Geld rauszuhauen"

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Krieg in der Ukraine: Deutsche, schaut endlich nach Osten – und nicht nur nach Russland

          von Sebastian Heinrich

          Die Stimme

          Protokoll aus dem Ukraine-Krieg: Sascha aus Odessa erzählt, wie sein Alltag zum Alptraum wurde

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Booster für die Demokratie – oder eine überkommene Vorstellung? Pro und Contra zur Dienstpflicht

          von Sebastian Heinrich, Rebecca Sawicki

          Analyse

          Deutsche Reaktion auf den Ukraine-Krieg: Warum dies ein Wendepunkt für Deutschland ist

          von Sebastian Heinrich

          Interview

          Interview zu Doku "Im Lauf der Jahre": "Angela Merkel hat unsere Generation auch gefordert"

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Im Krieg gegen die Ukraine gibt es nur einen Bösewicht: Hört auf mit euren Sprüchen aus dem Poesiealbum

          von Sebastian Heinrich

          35

          Analyse

          Krieg in der Ukraine: Was hinter Putins Rechtfertigungen steckt – ein Faktencheck

          von Sebastian Heinrich

          30

          Politik

          Doku "Angela Merkel - im Lauf der Zeit" legt Fährten, um die Ex-Kanzlerin zu verstehen

          von Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          FDP-Jugend: Olympia nicht mehr an Unrechtsregime vergeben

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Pro und Contra: Sind die Corona-Lockerungen richtig – oder kommen sie zu früh?

          von Sebastian Heinrich, Rebecca Sawicki

          6

          Exklusiv

          Umfrage zu Corona-Lockerungen: Drittel der unter 30-Jährigen fürchtet Ansteckung

          von Sebastian Heinrich

          Interview

          Strack-Zimmermann über Putin: "Der russische Präsident hat nur Angst vor der Macht der Freiheit"

          von Sebastian Heinrich

          watson antwortet

          Warum der Bundespräsident wichtiger ist, als viele denken

          von Sebastian Heinrich

          watson antwortet

          Von Greenpeace in die Bundespolitik: Wie berechtigt ist Empörung über Morgan?

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Nach der Tötung des IS-Anführers: Im Kampf gegen islamistischen Terror ist längst noch nicht genug getan

          von Sebastian Heinrich

          watson antwortet

          Warum die Impfquote bei Menschen mit Migrationshintergrund niedriger ist

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Chaos oder gute Strategie? watson ordnet ein, welcher Plan hinter der deutschen Corona-Politik steckt

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Denkzettel für Lang und Ampel-Frust: Die wichtigsten Erkenntnisse vom Grünen-Parteitag

          von Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          "Die Ampel muss nachlegen": Grüne-Jugend-Chefin Heinrich macht zum Parteitag Dampf

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Nach dem Amoklauf in Heidelberg: Was junge Menschen dazu bringt, wahllos andere Menschen zu töten

          von Sebastian Heinrich, Joana Rettig

          Analyse

          Neuregelung beim Zugang zu kostenlosen PCR-Tests: Welche Auswirkungen die Entscheidung haben könnte

          von Julia Jannaschk, Sebastian Heinrich

          watson antwortet

          "Super Mario" als Staatsoberhaupt? Warum die Präsidentenwahl in Italien auch für Deutschland wichtig ist

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          PCR-Tests Luxusgut? Ex-Job-Center-Mitarbeiterin: Arme zahlen lieber Stromrechnung

          von Julia Jannaschk, Sebastian Heinrich

          Interview

          "Krieg ist definitiv ein realistisches Szenario": Russland-Expertin über den Ukraine-Konflikt

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Großbritanniens Premier droht das Ende: Was hinter der schwersten Krise für Boris Johnson steckt

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Olaf Scholz muss bei Regierungs-Befragungen mehr Leidenschaft wagen

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Grüner Superminister verspricht Klima-Turbo: Das steckt in Habecks Eröffnungsbilanz

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Kürzere Quarantäne, um Ausfälle zu verhindern? Was Omikron für Müllabfuhr, Polizei und Kliniken bedeutet

          von Sebastian Heinrich

          watson-Story

          watson-Redaktion nennt Gründe, sich auf das neue Jahr zu freuen

          von Josephine Andreoli, Lukas Grybowski, Stephanie Wieczorek, Sebastian Heinrich, Julia Jannaschk

          Analyse

          "Neue Eskalationsstufe": Wie sich die Corona-Proteste verändern – und wie es 2022 weitergehen könnte

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          "Wir können nicht das ganze Land lahmlegen": Warum die Rufe nach einer kürzeren Corona-Quarantäne lauter werden

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Armutsforscher: "Es gibt in Deutschland echte Ernährungsarmut"

          von Sebastian Heinrich, Josephine Andreoli

          Analyse

          Wann ist die Pandemie vorbei? Die Corona-Lage ein Jahr nach Impf-Beginn

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Die Corona-Lage an Weihnachten ist schlimm, aber nicht zum Verzweifeln: Vier gute Gründe für Hoffnung mitten in der Krise

          von Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          "Die Politik darf uns nicht in einen Winter wie im letzten Jahr schicken": Chefinnen von Grünen- und FDP-Jugend fordern schnelles Handeln

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Kritik an Ricarda Lang und Kevin Kühnert wegen mangelnder Berufserfahrung: Warum auch Studienabbrecher gute Politiker sein können

          von Martin Niewendick, Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          Mehr als 150 Politiker sprechen sich bei watson für allgemeine Impfpflicht aus

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Streit um die grünen Ministerposten: Baerbock und Habeck haben den einen Fehler gemacht

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Wie nachhaltig, divers und optimistisch ist das Ampel-Papier? Der Koalitionsvertrag im watson-Check

          von Rebecca Sawicki, Sebastian Heinrich

          Politik

          Politik-News: Wahlrecht ab 16, Kindergrundsicherung, höhere Lohn in der Altenpflegen – watson liegt ein Auszug des Koalitionsvertrages vor

          von Leonard Frick, Sebastian Heinrich, Laura Czypull, Joana Rettig, Rebecca Sawicki

          Exklusiv

          Umfrage: 51 Prozent der jungen Erwachsenen sind für eine Schließung von Clubs und Bars

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Impfskepsis, politische Fehler: Warum ist die Corona-Lage in Bayern so verheerend?

          von Sebastian Heinrich

          Politik

          Politik-News: Ampel-Generalsekretäre im Austausch zu Koalitionsverhandlungen

          von Laura Czypull, Leonard Frick, Jana Buch, Sieba Abadi, Franziska Wohlfarth, Sebastian Heinrich

          Analyse

          3G, 2G, Impfpflicht: Das sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Alternativen zum Lockdown

          von Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          "Kein Bock auf Köpfe Einschlagen": Brandmann und Teutrine (FDP) im Doppelinterview

          von Sebastian Heinrich

          Vor Ort

          Bundeskongress der FDP-Jugend: Was vom Treffen der Jungen Liberalen bleibt

          von Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          Umfrage: Große Mehrheit wirft Bundesregierung vor, zu wenig gegen Corona zu tun

          von Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          Ministerium gibt Mängel bei Corona-Kontrollen bei Karnevalsauftakt in Köln zu

          von Laura Czypull, Sebastian Heinrich, Leonard Frick

          Exklusiv

          Warum kommt die Corona-MPK nicht früher? Was sechs Ministerpräsidenten dazu sagen

          von Sebastian Heinrich

          watson antwortet

          Warum an der Grenze zwischen Belarus und Polen tausende Menschen zu erfrieren drohen

          von Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          Umfrage zu Weltklimakonferenz COP26: Kaum ein Zehntel der Deutschen glaubt an große Veränderungen

          von Sebastian Heinrich

          watson antwortet

          Chatkontrolle gegen Kindesmissbrauch: Warum die EU-Pläne für Entrüstung sorgen

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Schmerzhafte Niederlage für Joe Biden: Warum das Wahlergebnis im US-Bundesstaat Virginia so wichtig ist

          von Sebastian Heinrich

          watson antwortet

          Die CDU nach Laschet: Wie die Partei ihren neuen Chef wählt

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          So schauen Beobachter von Italien bis Russland auf Ampel-Verhandlungen

          von Sebastian Heinrich

          Analyse

          Protestforscher verteidigt Fridays for Future gegen Vorwürfe

          von Josephine Andreoli, Sebastian Heinrich

          watson antwortet

          Hübsche Bilder – und was sonst? Worum es diesmal beim G20-Gipfel geht – und warum Deutschland sein Image verbessern will

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Die Zeit nach Nowabo: Warum die Sozialdemokraten auch künftig einen Chef brauchen, der sich zurückhalten kann

          von Sebastian Heinrich

          Exklusiv

          watson-Umfrage: Rund ein Viertel der Deutschen denkt, dass Fridays for Future großen Einfluss hat

          von Sebastian Heinrich

          Meinung

          Von wegen "deutscher Sebastian Kurz": Warum Österreichs Kanzler für CDU und CSU kein Vorbild sein sollte – sondern ein abschreckendes Beispiel

          von Sebastian Heinrich

          • 1
          • 2
          • 3
          • 4
          • 5
          • weiter
          badge
          • Hol dir die App
          • watson auf Facebook
          • Werbung
          • Über uns
          • Impressum
          • AGB
          • Datenschutz