Am Donnerstagvormittag musste der Flughafen Köln/Bonn wegen Schneetreibens den Flugverkehr einstellen. Neun Passagiereflüge wurden gestrichen. Für den Donnerstag waren insgesamt 214 Starts und Landungen an dem Kölner Flughafen geplant.
Die Start- und Landebahnen sind aufgrund des starken Schneefalls aktuell geschlossen, Starts und Landungen sind nicht möglich. Unsere Winterdienst-Teams geben alles und sind in vollem Einsatz, damit es so schnell wie möglich weitergehen kann.
— Köln Bonn Airport (@AirportCGN) 31. Januar 2019
Ganz schön nasskalt in Köln/Bonn. Ein großer Dank geht heute an alle Kollegen im Winterdienst! pic.twitter.com/2Vd914V15a
— Köln Bonn Airport (@AirportCGN) 30. Januar 2019
Der Wintereinbruch sorgt auch in anderen Teilen Deutschlands für Unruhe im Verkehr: So hat es allein in den vergangenen 24 Stunden auf den Straßen Nordrhein-Westfalens auch wegen der zunehmenden Glätte mehr als 1000 Unfälle gegeben.
(pb/dpa)
Nicht ausgrenzen, sondern von Beginn an zusammenführen. Denn: Wenn alle Teil von etwas sind, dann wird der Unterschied zur Normalität. Das ist die Idee der Inklusion. Übertragen auf Schule bedeutet das, behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam zu unterrichten. Und zwar von Anfang an.
So viel zur Theorie. Die Praxis allerdings ist da weitaus komplizierter. Denn das traditionell auf Selektion und Dreigliedrigkeit ausgerichtete deutsche Schulwesen tut sich strukturell besonders schwer. Doch …