
Im Newsfeed siehst du, was auf Facebook so passiert – zumindest scheint das so. Denn die Auswahl der Beiträge legt Facebook mit einem Algorithmus fest.Bild: imago
Digital
01.04.2019, 06:4101.04.2019, 06:41
Ob dieses Feature dafür sorgen wird, dass Nutzer der größten Social Media-Plattform der Welt wieder mehr vertrauen?
- Facebook will Nutzern besser erklären, warum sie einzelne Beiträge zu sehen bekommen. Dafür wird in der App eine Funktion mit dem Namen "Warum wird mir dieser Beitrag angezeigt?" eingeführt, wie das Online-Netzwerk am Montag ankündigte.
- Über diese Funktion sollen auch Einstellungen für die Auswahl der Beiträge geändert werden können. Unter anderem aus der Politik in Deutschland war gefordert worden, dass Facebook mehr über die Funktionsweise seiner Algorithmen für die Sortierung von Beiträgen im Newsfeed der Nutzer preisgibt.
"Unsere Nutzer hatten kritisiert, dass sie nicht immer
nachvollziehen konnten, warum ein bestimmter Beitrag oben - oder
überhaupt - in ihrem News Feed zu sehen war", räumte Facebook jetzt
ein. Aus den Erklärungen geht jetzt hervor, dass ein Faktor für die
Auswahl zum Beispiel sein kann, dass man Beiträge mit Fotos häufiger
als solche mit anderen Medien kommentiert hat – oder Beiträge eines
bestimmten Nutzers häufiger mit "Gefällt mir" markiert hat.
Eine bereits 2014 eingeführte ähnliche Funktion für Werbeanzeigen
wird mit zusätzlichen Informationen ausgebaut. Dazu gehört zum
Beispiel, ob ein Werbekunde mit einer Agentur zusammengearbeitet hat,
um eine Anzeige zu schalten.
(pb/dpa)
Dieser Insta-Account entspannt dich mehr als 3 Stunden Yoga
Video: watson