Leben
Urlaub & Freizeit

Eis-Preise 2025: Kunden genervt von Extrakosten bei Eisdiele in Hessen

Lecker Eis!
Lecker Eis! Bild: pexels / Lukas
Urlaub & Freizeit

Kugel günstig, Extras teuer: Eisdiele sorgt mit Preisen für Frust

Die Preisentwicklung für eine Kugel Eis ist ein besseres Smalltalk-Thema als das Standardgespräch übers Wetter – zumindest im Sommer. Vor allem bei ungewöhnlichen Preisvorstellungen in der Eisdiele diskutiert man nur allzu gerne mit.
17.06.2025, 16:3916.07.2025, 13:34

Am ersten warmen Sommertag des Jahres hat so mancher schon den Hit "Like ice in the sunshine" im Kopf (Ohrwurm? Bitte gerne.). Kaum etwas gehört so sehr zum Sommer wie der Gang zur Eisdiele.

Doch was früher mit ein paar Münzen in der Hosentasche erledigt war, sorgt mittlerweile bei vielen für lange Gesichter: Die Kugel Eis kostet in manchen Städten mittlerweile so viel wie einst ein halbes Mittagessen.

Auf Social Media und in Fußgängerzonen wird entsprechend hitzig diskutiert. So sorgte zuletzt ein Post auf Reddit für Aufsehen, in dem die Preispolitik einer Eisdiele in Hessen offenbart wurde.

Ein Foto zeigt einen Zettel an dem Eisladen in Neustadt: demnach kostet eine Kugel Eis hier 1,50 Euro.

Hessen: Eisdiele sorgt mit Extrakosten für Aufregung

So weit, so verhältnismäßig. Im Schnitt kostet eine Kugel Eis in deutschen Eisdielen in diesem Sommer 1,81 Euro. Doch bei der unbekannten hessischen Eisdiele macht man den Umsatz offenbar eben nicht nur mit dem Eis selbst. Denn wie das Foto auf Reddit zeigt, werden für jegliche Extras Zusatzkosten fällig.

Zwar verlangt so mancher Gelato-Artist für etwaige Topping einige Cent mehr. Doch mit der Überschrift "Extras kosten Extra" meint man es in Hessen wirklich ernst.

Für jede extra Waffel werden demnach 50 Cent zusätzlich erhoben. Auch zusätzliche Löffel oder Strohhalme berechnet die Eisdiele extra.

Ein Zettel kann für viel Aufregung sorgen.
Ein Zettel kann für viel Aufregung sorgen. Bild: reddit / @aberBitteLaminiert

Das entsprechende Schild sorgt auf Reddit wie so oft für Diskussionen. "Na dann tschüss hier kaufe ich nicht mehr ein", schreibt ein Nutzer.

Kunden loben Vorteile von Extrakosten an der Eisdiele

Viele sprechen sich jedoch auch für entsprechende Zusatzkosten aus und loben den ansonsten vergleichsweise günstigen Kugelpreis. Zudem sei für viele die Anregung zur Müllvermeidung ein positiver Aspekt der Police in Hessen.

Tatsächlich führt das Schild aber offensichtlich zu Missverständnissen. Nach mehreren Diskussionen in den Kommentaren wird deutlich, dass die Preise tatsächlich nur für "Extras" gelten. Bedeutet: Ein Becher und ein Löffel oder eben eine Waffel sind im Kugelpreis von 1,50 Euro immer enthalten.

Nur wer sein Eis etwa mit jemandem teilen möchte, muss für diese vermeintlich romantische Date-Idee draufzahlen.

Trotzdem kommt man bei der unbekannten Eisdiele in Hessen immer noch günstiger weg als etwa in München oder Berlin. Hier kostet eine Kugel Eis in diesem Jahr durchschnittlich 2,10 Euro beziehungsweise 2,17 Euro.

Betreiber:innen begründen die Steigerungen in den vergangenen Jahren einerseits mit gestiegenen Betriebskosten, andererseits mit erhöhten Kosten für Milch und Kakao.

Kreuzfahrt-Urlaub: Passagier schleicht sich auf falsches Schiff
Ein Kreuzfahrt-Urlauber will eigentlich zurück auf die Symphony of the Seas – doch er schleicht sich kurzerhand in der Warteschlange für die noch größere Wonder of the Seas. Den witzigen Moment hält er auf Tiktok fest und sorgt millionenfach für Lacher auf Social Media.
Sicherheit an Bord – eigentlich unüberwindbar. Kreuzfahrtschiffe gelten als abgeschlossene Welten. Wer an Bord will, muss durch Kontrollen, Ausweisschleusen und am Sicherheitspersonal vorbei. Schließlich sollen sich keine blinden Passagiere unter die zahlenden Gäste mischen, die mehrere tausend Euro für ihre Kabinen hinlegen.
Zur Story