Leben
Supermarkt

Aldi verliert bei Kunden-Umfrage: Diese Marken sind beliebter

ALDI Supermarkt in Aachen Oberfostbach am 26. August 2021 GERMANY - AACHEN - DAILY
Aldi verliert in einer neuen Kundenumfrage haushoch gegen einen deutschen Drogeriehändler.Bild: www.imago-images.de / Wassilis Aswestopoulos
Mehr «Leben»
Supermarkt

Überraschendes Ergebnis einer Kunden-Umfrage: Aldi verliert haushoch

22.11.2021, 09:2223.11.2021, 10:29

Das britische Markt- und Meinungsinstitut YouGov zeichnet jedes Jahr die beliebtesten Händler aus – in Deutschland und weltweit. Das "Best Brand Ranking" basiert auf dem YouGov Brandindex, welcher aus dem Durchschnitt von allgemeinem Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Arbeitgeberimage berechnet wird. Im Zeitraum vom 1. August 2020 bis zum 31. Juli 2021 werden hierfür täglich Personen über 18 Jahren in Online-Interviews befragt.

Das internationale Ranking wird von Global Playern der Medien- und Technologiewelt dominiert – Google liegt mit 111 Punkten zum zweiten Jahr in Folge auf Platz 1, dicht gefolgt von Samsung und Netflix. Auch eine deutsche Marke hat es unter die Top 10 geschafft: Der Schuhhersteller Adidas liegt mit 34 Punkten auf Platz 8.

  1. Google (111 Punkte)
  2. Samsung (99 Punkte)
  3. Netflix (77 Punkte)
  4. Youtube (74 Punkte)
  5. Whatsapp (56 Punkte)
  6. Shopee (50 Punkte)
  7. Amazon (37 Punkte)
  8. Adidas (34 Punkte)
  9. Dettol (33 Punkte)
  10. Nike (30 Punkte)

Dm liegt deutlich vor Aldi im deutschen Markenranking

Im Vergleich zur internationalen Markenbewertung, wird die deutsche Rangliste von alltäglichen Geschäften und Dienstleistern angeführt: Dm steht mit einem Score von 48,7 Punkten auf Platz 1 des Rankings – Lego hat drei Jahre lang die Rangspitze dominiert, liegt jetzt jedoch mit 0,7 Punkten knapp hinter der Drogeriemarktkette.

DHL schaffte es mit 44,9 Punkten auf Platz 3 und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr am meisten verbessert. 2020 verzeichnete der Brief- und Paketzusteller nämlich einen Score von lediglich 38,6 Punkten. Besonders überraschend ist die Platzierung der Discounterkette Aldi – das Unternehmen hat es mit 39,8 Punkten nur auf Platz 8 geschafft.

  1. dm (48,7 Punkte)
  2. Lego
  3. DHL
  4. Nivea
  5. PayPal
  6. Bosch
  7. Samsung
  8. Aldi
  9. Ravensburger
  10. Miele

Auch der Einzelhandel wird von YouGov bewertet: Der schwedische Möbelriese IKEA liegt in der Kategorie "Bauen und Einrichten" mit 34,8 Punkten auf Platz 1 und der Augenoptiker Fielmann gilt mit 33 Punkten als bester "Spezialhändler".

(fw)

Inaktive Profile? Worauf du bei Tinder achten musst
Wer kennt es nicht: Nach einem erfolgreichen Kennenlernen über Tinder wurde die App gelöscht – aber auch das Profil dahinter? Wie das für Probleme sorgen kann, liest du hier.
Seit es Datingapps gibt, wurde die Welt der Singles ordentlich auf den Kopf gestellt. Viele Nutzer:innen wissen aber gar nicht so recht, wie Tinder genau funktioniert – da fällt es schwer, den Überblick zu behalten.
Zur Story