Leben
Familie & Freunde

Edeka-Eklat: Filial-Leiter klagt über besorgniserregende Tendenzen

Bild
Bild: imago
Familie & Freunde

Respektlose Mutter in Edeka: Filial-Leiter klagt über pöbelnde Kunden

03.06.2019, 20:1703.06.2019, 21:51
Mehr «Leben»

Der Fall hat für Aufsehen gesorgt: Eine Mutter im bayerischen Lichtenfels hat mit einem Satz in einer Edeka-Filiale eine wütende Reaktion der Mitarbeiter des Supermarkts provoziert.

An der Fleischtheke sagte sie, so berichteten es die Supermarkt-Mitarbeiter hinterher auf Facebook, zu ihrer Tochter: "Wenn Du weiterhin nichts für die Schule lernst, dann stehst Du auch mal dort hinten!"

Der Fall hat nun eine Debatte über Arroganz und Respekt in unserer Gesellschaft ausgelöst. Mittlerweile hat die "Bild"-Zeitung die betroffene Edeka-Filiale besucht und mit den Verkäuferinnen und dem Filial-Leiter gesprochen.

Edeka-Chef beklagt mangelnden Respekt

Die 55-jährige Verkäuferin Sigrun Tröbs sagt der "Bild": "Ich war geschockt und musste erst mal schlucken. Ich habe mit 16 Jahren Fleischerei-Fachverkäuferin gelernt, arbeite seit fast 40 Jahren in dem Beruf, den ich sehr liebe. Diese Frau stellt unseren Beruf schlecht dar, weiß offenbar nicht, was wir täglich leisten und was wir wissen müssen."

Edeka-Filialleiter Christian Werner sagt der Zeitung, dass es sich nicht um einen Einzelfall gehandelt habe. Er berichtet:

"Solche Verhaltensweisen nehmen zu: Nicht in der Anzahl, aber in der Heftigkeit: Meine Mitarbeiter werden beschimpft oder beleidigt, und das, wenn etwas nicht schnell genug geht oder etwas falsch kassiert wird."

Der Deutschen Presse-Agentur sagte Werner bereits nach dem Vorfall: "Solche Situationen erleben wir häufiger." Es fehle bei einigen Kunden die Wertschätzung dem Personal gegenüber.

Edeka-Leiter verfasst Viral-Hit

Werner habe auch versucht, die Frau anzusprechen. Aber die habe sich einfach weggedreht. "Das hat mich so wütend gemacht! Ich bin gern bereit, dieser Frau mal zu zeigen, wie anspruchsvoll der Beruf des Fleischerei-Fachverkäufers ist", sagt er.

Der Filialleiter habe dann, die Wut noch im Bauch, den Facebook-Post abgesetzt. Der Beitrag entwickelte sich zum Viral-Hit. Mittlerweile wurde er über 100.000 Mal geliked und fast 50.000 Mal geteilt.

Darin hatte Werner an die respektlose Mutter geschrieben:

"Wenn Ihr Kind weiterhin nichts lernt, dann steht es in der Schlange am Arbeitsamt! In unseren Filialen arbeiten nämlich nur gut ausgebildete Fachkräfte, mit Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung, viele mit Mittlere Reife, einige sogar mit Abitur."

(ll)

Gebt euch mehr Mühe beim Küssen
Video: watson
Der CSD ist unter Druck – und das betrifft auch den Kampf für Feminismus
Viele haben das Gefühl, beim Thema Gleichberechtigung erleben wir gerade einen Backlash. Die Anzeichen dafür sind zahlreich: Donald Trump, der CSD ist in der Krise, Trends auf Social Media. Doch eine Sache macht unserer Autorin Hoffnung.
Ich hatte mal ein T-Shirt mit der Aufschrift "The Future is Female". Ich habe es geliebt und getragen, bis es so verwaschen war, dass ich es aussortieren musste. Viele Frauen haben sich in den vergangenen Jahren ähnliche Shirts oder Pullover zugelegt. Ich habe jedoch den Eindruck, dass sie inzwischen viel seltener getragen werden. Nicht nur von mir.
Zur Story