Ungeimpftes Baby hat Keuchhusten – ein Post auf Reddit provoziert einen Shitstorm
Impfen oder nicht? Eine Frage, die sich zumindest hierzulande immer noch alle Eltern stellen müssen. Während in anderen Ländern bereits die Impfpflicht gilt, ist die Entscheidung zur oder gegen die Impfung von (Klein-)Kindern in den meisten Ländern der Welt bisher den Eltern überlassen – auch, wenn beispielsweise hierzulande die CDU 2015 nach einer Masern-Epidemie in Berlin zur Impfpflicht aufrief (Zeit).
Eine Mutter weigerte sich, ihren Sohn impfen zu lassen – und er bekam Keuchhusten.
In einem Facebook-Post wandte sich die verzweifelte Frau, deren zwei Monate alter Sohn sich mit der gefährlichen Krankheit angesteckt hatte, an Gleichgesinnte – vermutlich in einer Anti-Impfungs-Gruppe. Ein Screenshot ihres Posts, in dem ihr Name und Profilfoto geschwärzt worden waren, landete auf Reddit – und ihre Bitte um Bestätigung trat einen ausgewachsenen Shitstorm los.
Ihr Post, übersetzt:
Und alle nur so: Äh, was?

Kein Wunder, dass der Beitrag dieser "echten Mutter" (was gibt es denn sonst für Mütter?) auf Reddit für Unmut sorgte. Die Kommentare, die sie für ihren Egoismus in einer solchen Situation kritisierten, ließen jedenfalls nicht lange auf sich warten...
Einige fokussierten sich
auf ihren Egoismus:
Andere auf ihre Bestätigungssucht:
Wieder andere erkannten
einen großen Widerspruch:
Ein User brachte die ganze Debatte auf den entscheidenden Punkt:
Ich fühle mich vielleicht schuldig, während ich mein Kind festhalte und es seine Spritze bekommt, aber es ginge mir deutlich schlechter, wenn ich der Grund dafür wäre, dass es in einem Krankenhausbett liegt.
F*ck diese Mutter."
Und jetzt ist eure Meinung gefragt:
– Update –
Wer sich jetzt gefragt hat, welche Menschen überhaupt auf die Idee kommen könnten, sich selbst mit solchen Beiträgen im Internet so bloßzustellen, wie es die Mutter getan hat, hatte eventuell einen richtigen Instinkt:
Laut einer Studie im American Journal of Public Health stammen viele kontroverse Posts zum Thema Impfen – sowohl pro als auch contra – in sozialen Netzwerken von russischen Bots und Trollen (Forbes), hinter denen die russische Internet Research Agency (auch als "Troll-Armee" bekannt) stecken soll, der bereits vorgeworfen wurde, 2016 in den US-Wahlen mitgemischt zu haben. Laut Forbes soll diese Taktik die Impf-Debatte weiter anheizen, um "Unsicherheit und Chaos" zu provozieren.
Können wir dem Facebook-Post der vermeintlichen Mutter also Glauben schenken? Vielleicht nicht. Vielleicht wurde er von jemandem verfasst, der ganz andere Dinge im Sinn hatte, als in der Meinung Gleichgesinnter Bestätigung zu finden – oder sogar von einem Computer. Der Shitstorm, der dadurch entfacht wurde, hat aber etwas Gutes: Er zeigt uns, dass deutlich mehr Leute für die Kindesimpfung sind als dagegen. Und dafür bedanken wir uns auch gern bei einem Bot.