"Game of Thrones" ist zurück – und das halbe Internet rettet sich vor Spoilern
Zwei Jahre mussten die Fans auf neue Folgen warten, am frühen Montagmorgen war es ENDLICH so weit: Die Fantasy-Saga "Game of Thrones" ist in ihre achte und finale Staffel gestartet. In der rund 55-minütigen Auftaktfolge kehren – äh, MOMENT: Hier wird nicht gespoilert. (Versprochen!)
Viele Fans konnten es kaum erwarten und schauten die Folge schon am frühen Morgen.
Alle, die nicht mitten in der Nacht aufstehen konnten/wollten, sind heute ungefähr so unterwegs:
Spoilern aus dem Weg zu gehen, ist mit harten Einschnitten verbunden!
Erst mal alles stumm stellen.
Wer ein Recap der ersten Folge aus Staffel 8 (inklusive Spoilern) lesen will: hier entlang.
So reagiert das Internet auf den Start der 8. Staffel
Haha. Ha.
Frühling? Pah!
Falls ihr letzte Nacht geschlafen habt: Ihr könnt euch freuen ...
Aber Vorsicht! Spoiler lauern überall ...
Und wenn du nicht aufpasst, kriegen sie dich.
Da hilft nur: Eine Drohkulisse aufbauen ...
... und den Spoilern ausweichen.
Und überhaupt: Wer morgens früh die Folge schaut, den kann auch keiner mehr spoilern. (Lifehack!)
Falls du dich noch nicht wissend genug für Staffel 8 fühlst, haben wir hier Staffel 7 für dich zusammengefasst.
Das GoT-Fieber hat wirklich alle gepackt
Sogar den Nahverkehrsverbund im Rhein-Main-Gebiet.
US-Sänger Jason Derulo postete ein Video, in dem er sich in den unheimlichen Nachtkönig verwandelt. Der Musiker hatte sich schon 2017 zu Halloween als Anführer der Untoten-Armee verkleidet.
In den verbleibenden fünf Episoden soll es nach Angaben der Macher zur bisher größten TV-Schlacht der Geschichte kommen. Am 20. Mai endet die Saga mit einem rund 80-minütigen Finale.
Und zum Ende nun noch zwei Spoiler, die keine Spoiler sind:
Beyoncé trauen wir alles zu.
Ihm sowieso.
(dsc/fh/dpa)