
Bild: Grgo Jelavic/PIXSELL/Imago/HBO/Montage Watson
Filme und Serien
24.03.2019, 09:0424.03.2019, 09:04
Hast du deinen Sommerurlaub für dieses Jahr schon geplant? Nee? Wie praktisch, dass "Game of Thrones" mit seiner mittlerweile achten Staffel in ein paar Wochen in seine letzte Runde geht – und dir sicher noch ein bisschen Inspiration für deine Reiseplanung liefert. Denn viele der Orte, an denen Cersei, Daenerys und Co. wandeln, gibt es wirklich – verteilt in ganz Europa...
Jons und Ygrittes "Liebeshöhle"
Tief im Wildlings-Territorium wartete auf Jon Schnee ein echtes Highlight: Eine kuschelige Höhle, in der es dann mit seiner Wildlings-Flamme Ygritte auch heiß herging. Wortwörtlich, denn diese heiße Quelle ist echt und in der Grjótagjá-Höhle in der Nähe des Mývatn-Sees in Island zu finden.
Pyke und die Eiseninseln
Kuschelig geht es auf den Eiseninseln hingegen gar nicht zu: Die Heimat von Theon und den restlichen Graufreuds ist nass und sieht ungemütlich kalt aus. Gedreht wurden die Eiseninseln-Szenen in Nordirland, und Pyke, der imposante Sitz der Graufreuds mit seinen steinigen Stränden, entstand rund um die Ruine der Dunluce-Burg.
Die Wassergärten von Dorne
So ein Set hätte man unmöglich selbst bauen können – also bediente man sich für die farbenprächtigen Wassergärten im spanischen Sevilla. "Reales Alcázares" nennt sich der dortige Königspalast.
Meereen in der Sklavenbucht
Wer sich bei den Szenen in Meereen dachte, dass die Stadt etwas runtergekommen aussieht, hatte Recht: Die Festung Klis in der Nähe von Split, Kroatien, stammt aus dem Mittelalter.
Meereen – der Drachenkeller
Der Diokletianpalast im kroatischen Split diente in der Serie als Drachenknast. Im echten Leben gibt's da übrigens elektrisches Licht.
Yunkai in der Sklavenbucht
Und nicht nur Meereen gibt es wirklich: Auch Yunkai, Daenerys' zwischenzeitlicher Regierungssitz, existiert – und zwar in Aït-Ben-Haddou in Marokko. In deren Provinz, Ouarzazate, entstehen übrigens sehr viele Filme und Serien.
Königsmund
Und Kroatien diente nicht nur als Original-Vorlage für Meereen, sondern vor allem für die Hauptstadt von Westeros: Königsmund ist in Wahrheit Dubrovnik, und das erkennt man auch, wenn man genauer hinsieht. Besonders charakteristisch sind die rötlichen Dächer. Und Dubrovnik gibt es in der Serie mehrmals zu bewundern...
Königsmund – die Schwarzwasserbucht
Beschaulich sieht's in der Serie aus (wenn nicht gerade irgendwelche Baratheons versuchen, die Stadt zu erobern), und auch in echt: Die kleine Bucht am Fuße des Roten Bergfrieds liegt am Strand von Dubrovnik.
Königsmund – die Festungsmauern
Der Rote Bergfried ist allerdings nicht echt.
Königsmund – die Septe von Baelor
"Schande. Schande" – an Cerseis Nacktspaziergang durch Königsmund erinnern wir uns alle noch. Wer den nachspielen möchte, kann das tun: Auch diese Treppe steht in Dubrovnik.
Na, wer hat jetzt Bock auf eine "Game of Thrones"-Reise...?
Bist du fit genug für ein Game of Thrones Quiz?
Video: watson
Lange ließen sich Amazon-Bestellungen relativ leicht verbergen – mit der Archivfunktion. Die wird demnächst aber wegfallen, wie ein watson-Test zeigt. Viele Kund:innen haben ordentlich Wut im Bauch.
Amazon ist ein Übel. Leider auch ein sehr praktisches. Bestellungen sind schnell getätigt, die Waren in aller Regel binnen eines Tages da. Ein Kaufsucht-Katalysator. Es dauert nicht lange und die Bestellübersicht verwandelt sich in ein unüberschaubares Monstrum.