
Bild: getty images/montage: watson
Gesundheit & Psyche
24.06.2019, 16:0924.06.2019, 16:09
Woran denkst du, wenn du an einen Strand in Palma de Mallorca denkst? Vermutlich eher an grölende Menschen, die bereits zum Frühstück den Sangria aus Eimern trinken und dabei mit ihren Mündern – mehr oder weniger genüsslich – an ein bis drölf Kippen hängen. Das ist nun vorbei! Zumindest an einem Strand in der Hauptstadt der Baleareninsel.
Nicht jeder hält sich an das Verbot in Mallorca
Zumindest theoretisch: Denn in Palma de Mallorca gibt es nun einen Strand, an dem nicht geraucht werden darf. Das Problem: Nicht jeder hält sich an das Verbot am Strand Cala Estancia. Wie "RTL" nun berichtet, gibt es außerdem nicht einmal eine Raucherzone am Strand.
Was passiert, wenn ich mich nicht an das Rauchverbot am Strand halte?
Der rauchfreie Strand soll nach dem Prinzip der Selbstkontrolle und der Kontrolle durch andere Gäste funktionieren. Das Problem: Da es sich nicht um eine gesetzliche Norm handelt, können Polizisten die Missachtung des Rauchverbots auch nicht bestrafen.
Die Cala Estància ist eine Bucht im gleichnamigen Küstenviertel. Der rauchfreie Strand liegt auf Höhe des Flughafens und zwar zwischen dem Purobeach und dem Yachthafen von Can Pastilla, in der westlichen Verlängerung der Playa de Palma.
(hd)
Geisterstadt Prypjat – Tschernobyls trauriges Erbe
1 / 10
Geisterstadt Prypjat – Tschernobyls trauriges Erbe
quelle: imago / imago
Sag mir nicht, dass ich nicht nachhaltig genug lebe
Video: watson
Seit mehreren Jahren steigen viele Produkte im Supermarkt im Preis. Nun befürchten Expert:innen vor allem bei einer Kategorie eine Teuerung.
Viele Verbraucher:innen merken es beim Blick auf den Kassenbon: Für alltägliche Produkte muss heute deutlich mehr bezahlt werden als noch vor wenigen Jahren. Zwar ist die Inflation zuletzt wieder gesunken, doch bei einigen Produkten im Supermarkt zahlt man dennoch deutlich mehr als etwa vor fünf Jahren.