Leben
Musik

Fler vs. Bonez MC: Capital Bra setzt ordentlich Geld auf Rapper-Kampf

Fler vs. Bonez MC – So viel Geld will Capital Bra auf seinen Favoriten setzen

25.04.2019, 16:2225.04.2019, 16:22

Falls ihr euch für Deutschrap interessiert, wisst ihr es wahrscheinlich schon: Fler und Bonez MC haben seit längerem Streit.

Wie ging das alles los? Um Weihnachten herum hatte Flizzy bereits eine kleine Auseinandersetzung mit Gzuz – und, zack, hatte er die gesamte 187 Straßenbande, zu der auch Bonez MC gehört, am Hals.

Um den Beef endlich mal aus der Welt zu schaffen, fordern sich Fler und Bonez seit ein paar Tagen in ihren Insta-Stories gegenseitig heraus, die Sache mit Fäusten zu klären.

Ob sich die beiden tatsächlich im Boxring die Köppe einschlagen werden? Offiziell ist noch nichts.

Fler und Bonez haben sich allerdings schon das gegenseitige OK gegeben:

Die Auseinandersetzung der beiden entertaint die Szene jetzt schon – ohne dass sich die Rapschwergewichte bereits überhaupt ein Haar gekrümmt hätten.

Die ersten Deutschrapper haben schon angekündigt, Geld auf den Kampf setzen zu wollen, sollte er denn stattfinden. Sowohl Capital Bra und Samra, als auch Milonair kündigten in ihren Stories an, 50.000 Euro auf Sieg Bonez MC zu setzen.

Was meint ihr? Alles nur "Stories" oder werden sich Flizzy und Bonez medienwirksam vermöbeln?

(as)

Komische Jobs, die Stars vor ihrer Karriere hatten
1 / 15
Komische Jobs, die Stars vor ihrer Karriere hatten
#1 Klaas Heufer-Umlauf: Den meisten ist der "Late Night Berlin"-Moderator wohl als "der Eine von Joko und Klaas, der doch mal bei Viva war" bekannt. Bevor sich der 35-Jährige 2004 allerdings dem Fernsehen widmete, kümmerte er sich um die Haare von Fremden. Heufer-Umlauf ist gelernter Friseur. ... Mehr lesen
quelle: www.imago-images.de / via www.imago-images.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen
"Missy Elliott's funky white sister in the house"
Video: watson
Deutschlandticket: Preis soll wohl deutlich steigen
Das Deutschlandticket gilt als Erfolgsmodell – vor allem bei jungen Menschen. Doch die günstige Flatrate könnte bald teurer werden: Bund und Länder ringen wieder um die Finanzierung.
Das Deutschlandticket hat seit seiner Einführung im Mai 2023 viele junge Menschen zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegt. Plötzlich war jedes Ziel innerhalb Deutschlands für wenig Geld zu erreichen, sofern man genug Zeit mitbrachte. Für 49 Euro im Monat war es ein echtes Schnäppchen.
Zur Story