Leben
Rassismus

Nach Rassismus-Vorwürfen: Reismarke "Uncle Ben's" heißt künftig "Ben's Original"

ARCHIV - 26.06.2020, Berlin: Ein Kochbeutel mit Reis von Uncle Ben's. Der US-Lebensmittelkonzern Mars benennt seine Reismarke
Der Name und auch das Konterfei des Mannes sollen sich ändern. Bild: dpa / Kathrin Deckart
Leben

Nach Rassismus-Vorwürfen: Reismarke "Uncle Ben's" heißt künftig "Ben's Original"

24.09.2020, 07:3524.09.2020, 08:10

Der US-Lebensmittelkonzern Mars benennt seine Reismarke "Uncle Ben's" in "Ben's Original" um. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die ursprüngliche Bezeichnung war im Zuge der öffentlichen Debatte um Rassismus und mangelnde Gleichberechtigung in die Kritik geraten. Mars hatte deshalb bereits im Juni Änderungen angekündigt.

Das Markenzeichen des Produkts, das den Kopf eines älteren schwarzen Mannes mit weißen Haaren zeigt, wird aus dem Logo gestrichen. Die Bezeichnung "Uncle" und die Bebilderung stießen Kritikern als dienerhafte und abwertende Symbolik auf, die an die Ära der Sklaverei in den Vereinigten Staaten erinnere.

"Wir verstehen die Ungerechtigkeiten, die mit dem Namen und Gesicht der vorherigen Marke in Verbindung gebracht wurden."
Mars-Managerin Fiona Dawson

Die Änderungen sollen ab 2021 gelten. Mars ist nur eines von etlichen Unternehmen, die im Zuge der Proteste gegen Rassismus unter Druck gerieten.

Der US-Lebensmittelmulti Pepsi etwa kündigte im Sommer ebenfalls an, seiner über 130 Jahre alten Marke "Aunt Jemima" einen neuen Anstrich zu geben. Auch hier sind der Name und das Logo umstritten, das klischeehaft eine schwarze Frau als Maskottchen im Stil einer freundlichen Dienerin abbildet.

(lin/dpa)

Whatsapp plant Revolution: Bald brauchst du keine Handynummer mehr
Whatsapp gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Messaging-Apps der Welt. Dennoch gibt es auch viel Kritik an der Anwendung: Konkurrenten bieten etwa Features, welche Whatsapp nicht hat. Bei einem Detail soll sich das nun ändern.
Nachrichten verschicken war noch nie so einfach – ein kurzer Text, ein Bild, ein Video, und schon ist alles da, wo es sein soll. Whatsapp hat diese Art der Kommunikation revolutioniert und ist für viele immer noch die erste Wahl. Doch die Messenger-Landschaft hat sich verändert: In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Alternativen wie Signal, Telegram oder Threema aufgetaucht.
Zur Story