Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Klimaschutz: Extinction Rebellion blockiert BDI-Zentrale in Berlin

16.06.2020, Berlin: Aktivisten der Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion (XR) stehen mit farbigen Rauchfackeln einem Transparent vor dem Haus des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) mit  ...
Aktivisten von "Extinction Rebellion" in der BDI-Zentrale in Berlin.Bild: dpa / Paul Zinken
Klima & Umwelt

Extinction Rebellion blockiert Zentrale von Industrieverband

16.06.2020, 09:3828.09.2020, 12:44
Mehr «Nachhaltigkeit»

Aktivisten der Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion haben am Dienstagmorgen die Zentrale des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin blockiert. Sie wollten damit nach eigenen Angaben auf "den klimaschädlichen Einfluss der Industrielobby aufmerksam machen". Zwei Aktivisten kletterten demnach auf das Dach des Gebäudes BDI-Zentrale und befestigten ein Banner mit der Aufschrift "There is no economy on a dead planet" ("Es gibt keine Wirtschaft auf einem toten Planeten").

Die Aktion begann demnach um 6 Uhr morgens. "Wir blockieren den BDI, weil dieser seit Jahren aktiv Klimaschutz behindert", erklärte einer der Sprecher der Organisation, Nick Holzberg. So fordere der BDI, "die Kohleverstromung künstlich am Leben zu erhalten". Acht weitere Aktivistinnen und Aktivisten ketteten sich demnach an einer Holzkonstruktion vor dem Eingang der BDI-Zentrale an.

Auf Twitter hat Extinction Rebellion ein Video der Aktion veröffentlicht:

(se/afp)

Italien: Overtourism gefährdet Schildkröten – Umweltaktivisten schlagen Alarm
Wie gut sich ein Strand für Instagram in Szene setzen lässt, scheint für immer mehr Leute entscheidend bei der Urlaubsplanung zu sein. In manchen Urlaubsorten werden die Strände regelmäßig glatt gezogen. Das kann vor allem für Meeresschildkröten zum Problem werden.

Reiseziel, Klima, Unterkunft, Erreichbarkeit, Strandnähe –bei der Urlaubsplanung spielen viele Faktoren eine Rolle. In den vergangenen Jahren hat aber besonders eines an Bedeutung zugelegt: die Instagrammability. Dabei geht es darum, wie gut sich ein Ort für ästhetische Urlaubsbilder eignet, mit denen man später auf Social Media nach Likes fischen kann.

Zur Story