Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Umweltschützer: Waldbrände in Russland haben historisches Ausmaß

HANDOUT - 06.08.2021, Russland, ---: ARCHIV- Ein Waldbrand im Naturschutzgebiet im Bezirk Temnikovsky.
Seit Monaten brennt es schon in Russland.Bild: dpa
Klima & Umwelt

Umweltschützer: Waldbrände in Russland haben historisches Ausmaß

12.09.2021, 10:0412.09.2021, 10:04
Mehr «Nachhaltigkeit»

Bei den historisch größten Wald- und Flächenbränden in Russland ist bislang eine Fläche halb so groß wie Deutschland vernichtet worden. Nach Einschätzung der Umweltorganisation Greenpeace verbrannten in den vergangenen Monaten landesweit mehr als 17,6 Millionen Hektar Wald und Steppe. Damit sei der Negativrekord aus dem Jahr 2012 mit rund 16 Millionen Hektar gebrochen worden.

Greenpeace stützt sich nach eigenen Angaben auf öffentlich zugängliche Daten aus der Weltraumüberwachung und beklagte zuletzt, dass diese Satellitendaten der Fortschutzbehörde nicht mehr verfügbar gewesen seien. "Die Lage ist deshalb schwer einzuschätzen", sagte Grigori Kuksin von Greenpeace der Deutschen Presse-Agentur in Moskau.

Der erste Schnee hilft beim Löschen

Dem russischen Umweltaktivisten zufolge zeichnet sich noch kein Ende ab. Aktuell gebe es häufiger Feuer auf Feldern und in Steppengebieten im Süden. In den Wäldern seien sie weniger geworden, auch weil mancherorts der erste Schnee gefallen sei.

In den Sommermonaten kommt es in Russland immer wieder zu Wald- und Flächenbränden – auch in dem für das Weltklima wichtigen Waldgürtel der Taiga. Zuletzt hatte Präsident Wladimir Putin das Ausmaß als beispiellos bezeichnet.

(andi/dpa)

Deutsche Bahn: ICE-Flatrate für junge Menschen kostet im Juli nur 44 Euro
Gerade spontane Bahnfahrten können ordentlich an den Geldbeutel gehen. Mit einem neuen Angebot will die Deutsche Bahn aber Kurztrips in diesem Sommer etwas erschwinglicher machen.

Ob Festival-Wochenende, ein Besuch in der Heimat oder Kurzurlaub mit Freund:innen – für viele junge Menschen ist die Bahn das Verkehrsmittel Nummer eins. Ohne Stress wegen Spritpreisen, Parkplatzsuche oder endlosen Staus startet der Trip in vielen Fällen auch entspannter (vorausgesetzt die Züge fahren planmäßig).

Zur Story