Sport
Fußball

FC Bayern: Bayer 04 Leverkusen stichelt nach Sieg gegen Lewandowski

Fussball 1. Bundesliga Saison 2019/2020 13. Spieltag FC Bayern Muenchen - Bayer 04 Leverkusen 30.11.2019 Enttaeuschung FC Bayern Muenchen Robert Lewandowski *** Soccer 1 Bundesliga Season 2019 2020 13 ...
Buuuuuurn! Bayer Leverkusens Social-Media-Redaktion hat sich über Bayern-Stürmer Robert Lewandowski amüsiert.Bild: imago images / ULMERPressebildagentur / montage watson
Fußball

Lewandowski prahlte mit "Tor-Sucht" – Leverkusen bietet ihm jetzt Hilfe an

01.12.2019, 13:4801.12.2019, 13:54
Mehr «Sport»

Wie sagte Uli Hoeneß am Freitag so schön? Robert Lewandowski sei "der beste Mittelstürmer der Welt", er habe "alles verdient". Natürlich meinte der Ex-Präsident des Rekordmeisters damit den Ballon d'Or, für den der Bayern-Superstar nominiert ist.

Was Hoeneß hingegen sicher nicht meinte, war den hämischen Tweet, den Bayer Leverkusen am Samstag in Richtung Lewandowski abfeuerte. Der hatte zuvor – für den 31-Jährigen in dieser Saison arg untypisch – statt des Tores abwechselnd die Latte oder Leverkusen-Keeper Lukas Hradecky getroffen. Am Ende mussten sich die Münchner mit 1:2 gegen die Werkself geschlagen geben.

In Leverkusen nahmen sie das zum Anlass, einen fünf Tage alten Tweet herauszukramen, in dem Lewandowski nach seinem Viererpack gegen Roter Stern Belgrad in der Championsleague "gestand", er sei "süchtig" danach, Tore zu schießen.

Der englischsprachige Twitter-Account von Bayer 04, @Bayer04_en, retweetete Lewandowskis Torsucht-Geständnis mit dem Kommentar: "Wir können bei der Heilung helfen." Frei nach dem Motto: "Wer hoch steigt, der wird tief fallen."

Und weil einfach nichts so schön ist, wie ein Realitäts-Check, machte der Leverkusen-Tweet schnell die Runde im Netz. Innerhalb weniger Stunden brachte es der Tweet auf 30.000 Retweets und 131.000 Likes.

Lewandowski hat übrigens noch nicht geantwortet – der ist gerade auf Tor-Entzug und wird sich vermutlich erstmal sammeln müssen.

(pcl)

Kathrin Lehmann im Porträt – Privatleben, Eishockey, Fußball, ZDF, EM 2025
Seit drei Jahren begleitet Kathrin Lehmann als Expertin für das ZDF Fußball-Spiele. Dabei überzeugt die Deutsch-Schweizerin immer wieder mit starken Analysen und überrascht mit kuriosen Einlagen.

Ihre Erfolge sind einzigartig: Kathrin Lehmann hat als Profi sowohl im Eishockey als auch im Fußball Sportgeschichte geschrieben. Die Schweizerin, die seit 2017 auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, gewann innerhalb eines Jahres Meisterschaften in beiden Sportarten und stellte im Verlauf ihrer Karriere weitere Rekorde auf.

Zur Story