
Borussia Dortmund könnte auf der Suche nach einem Bellingham-Nachfolger beim FC Liverpool fündig geworden sein.Bild: www.imago-images.de / imago images
Fußball
26.09.2022, 18:0326.09.2022, 18:03
Jude Bellingham gehört aktuell zweifelsohne zu den gefragtesten Spielern weltweit. Der 18-jährige Engländer gehört bei Borussia Dortmund zu den unangefochtenen Stammspielern und hat sich mit seinen Leistungen in den Fokus der europäischen Topklubs gespielt.
Da ein Abgang im kommenden Transfersommer sehr wahrscheinlich ist, muss sich der BVB mittelfristig nach einer Alternative für das zentrale Mittelfeld umgucken. Ein aussichtsreicher Kandidat spielt bei einem alten Bekannten.
Teures Missverständnis in England
Naby Keïta wechselte 2018 für 60 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Liverpool, konnte sich dort allerdings nie richtig durchsetzen. Nun sollen die Schwarz-Gelben Interesse angemeldet haben, wie die "Bild" berichtet. In der laufenden Saison kam der guineische Nationalspieler wettbewerbsübergreifend auf gerade einmal fünf Einsatzminuten.

Naby Keïta konnte bei den Reds nie sein volles Potenzial entfalten.Bild: imago/ shutterstock
Jürgen Klopp und der FC Liverpool würden den 2023 auslaufenden Vertrag von Keïta gerne verlängern, der Mittelfeldspieler scheint sich aber nach einer neuen Herausforderung zu sehnen.
Seit seinem Wechsel zu den Reds wurde Keïta auch immer wieder von Verletzungen aus dem Rhythmus gebracht und konnte so nie an die Leistungen aus Leipzig anknüpfen. Auch aktuell muss er aufgrund einer Oberschenkelverletzung für unbestimmte Zeit pausieren.
Mögliche Rückkehr in die Bundesliga
Aus Dortmunder Sicht wäre eine Verpflichtung sicherlich lukrativ – sollten sie den Zuschlag sogar ablösefrei bekommen. Gerade im zentralen Mittelfeld war der BVB in der Vergangenheit häufig verletzungsbedingt stark dezimiert worden. Auch aktuell fallen mit Salih Özcan und Mahmoud Dahoud zwei wichtige Spieler auf der Position aus.

Nach seinem Wechsel aus Salzburg spielte Keïta zwei Jahre lang bei der RB-Schwester in Leipzig.Bild: imago/ karina Hessland
Zudem kennt Keïta die Bundesliga bereits aus seinen Zeiten bei Leipzig. Zwischen 2016 und 2018 war der 27-Jährige fester Bestandteil der Sachsen.
Weiterhin offen bleibt das Transferziel von Jude Bellingham, die Auswahl ist allerdings groß. Neben Manchester City und Real Madrid ist unter anderem auch der FC Liverpool an einer Verpflichtung des 18-Jährigen interessiert. Womöglich tauschen Keïta und Bellingham also im Sommer die Trikots.
Lena Oberdorf gibt in ein "kurzes Update" in ihrem Podcast "Popcorn und Panenka" und spricht in Rätseln über den anstehenden EM-Sommer.
Über den Doublesieg möchte Lena Oberdorf nicht mehr sprechen, es sei alles gesagt. Das Sportliche wurde analysiert, über die Feierlichkeiten ausführlich berichtet und über die schnellen Brillen gescherzt. Viel lieber möchte sie erklären, warum ihre Fans vergeblich auf eine neue Podcast-Folge von "Popcorn und Panenka" warten müssen.