Sport
Fußball

Bundesliga: Ex-Star ätzt gegen Zlatan Ibrahimović – "Nichts beigetragen"

Zlatan Ibrahimovic wurde mit 40 Jahren mit AC Mailand Meister in Italien.
Zlatan Ibrahimović wurde mit 40 Jahren mit AC Mailand Meister in Italien.Bild: www.imago-images.de / imago images
Fußball

"Nichts beigetragen": Ex-Bundesliga-Star ätzt gegen Ibrahimović

23.06.2022, 13:3723.06.2022, 13:37
Mehr «Sport»

Ausgiebig und protzend hatte Zlatan Ibrahimović vor wenigen Wochen den Meistertitel in Italien mit dem AC Mailand gefeiert. Im Alter von 40 Jahren präsentierte er seinen insgesamt 33. Vereinstitel mit Champagner-Flasche und Zigarre.

Für diese exzentrische Art bekam der Schwede nun aber Kritik vom ehemaligen Mitspieler und Ex-Bundesliga-Profi Hakan Çalhanoğlu. Im Interview mit dem türkischen TV-Sender Tivibuspor sagte der 28-jährige Spieler von Stadtkonkurrent Inter Mailand zum Jubel von Ibrahimović: "Der Typ ist 40 Jahre alt und macht sowas. Wenn ich 40 wäre, würde ich so etwas nicht machen. Du bist ja nicht 18. Er liebt es, Aufmerksamkeit zu bekommen. Er lebt sogar davon."

Çalhanoğlu kritisiert demnach besonders, dass es Ibrahimović nicht zustünde, dermaßen zu feiern, weil sein Anteil an der Meisterschaft von Mailand gering sei: "Er hat dieses Jahr nichts beigetragen, nicht gespielt, will aber die Fans beeindrucken."

Über die gesamte Saison war Ibrahimović immer wieder verletzt, fiel insgesamt sechsmal aus und kam dennoch auf 23 Einsätze mit acht Toren und drei Vorlagen. Im Mai unterzog er sich noch einer Knie-Operation und fällt wohl noch sechs Monate aus. Final ist allerdings noch nicht geklärt, ob Ibrahimović auch wirklich weiterspielt.

Hakan Çalhanoğlu spielt seit Sommer 2021 für Inter Mailand, vorher spielter er auch für Bayer Leverkusen, Hamburg und Karlsruhe.
Hakan Çalhanoğlu spielt seit Sommer 2021 für Inter Mailand, vorher spielter er auch für Bayer Leverkusen, Hamburg und Karlsruhe.Bild: www.imago-images.de / imago images

Beim AC Mailand spielten Çalhanoğlu und Ibrahimović im Frühjahr 2020 ein halbes Jahr gemeinsam. Über diese Zeit und deren Verhältnis berichtet Çalhanoğlu positiv: "Er hat mich früher immer angerufen, wollte mit mir essen gehen, mit dem Motorrad rumfahren", außerdem ergänzte der türkische Nationalspieler: "Ich habe gehört, dass er mich in seinem Buch erwähnt hat. Das musste er machen, sonst wäre es ein leeres Buch."

Neben Ibrahimović kritisierte Çalhanoğlu aber auch seinen eigenen Trainer Simone Inzaghi: "Im Derby waren wir 1:0 vorne, dann hat er Perisic, Barella und mich rausgenommen und das Spiel stand auf dem Kopf. Da hat der Trainer auch seinen Einfluss gehabt." Bei Inter Mailand hat Çalhanoğlu noch Vertrag bis 2024.

(stu)

Formel 1: Fotograf verletzt Lando Norris bei Sturz im Gesicht
Aufnahmen des lädierten Rennsiegers sorgten nach dem Silverstone Grand Prix für Aufsehen. Inzwischen weiß man: Eine unglückliche Verkettung an Umständen sorgte für die Kratzer im Gesicht von Lando Norris.

Der WM-Kampf zwischen den McLaren-Piloten spitzt sich zu, Oscar Piastri und Lando Norris enteilen dem Feld zunehmend. Aktuell ist das Momentum auf der Seite des Briten: Norris konnte die letzten beiden Rennen gewinnen.

Zur Story