Sport
Fußball

Toni Kroos kontert eiskalt Pfiffe im Stadion

ARCHIV - 13.12.2023, Berlin: Fu
Toni Kroos wurde in Saudi-Arabien permanent ausgepfiffen.Bild: dpa / Andreas Gora
Fußball

Toni Kroos kontert eiskalt Pfiffe: Fans erfinden neuen Spitznamen

16.01.2024, 11:5216.01.2024, 11:52
Mehr «Sport»

Toni Kroos gehört seit über einem Jahrzehnt zu den besten Mittelfeldspielern der Welt. Als Strippenzieher hat er beim FC Bayern, bei Real Madrid und in der deutschen Nationalmannschaft maßgeblich zu fünf Triumphen in der Champions League sowie dem WM-Titel in Brasilien beigetragen.

Neben diesen ganz großen Trophäen hat der 34-Jährige aber noch zahlreiche weitere Titel mit seinen Mannschaften eingesammelt. Dazu gehören etwa die deutsche sowie spanische Meisterschaft, der DFB-Pokal und die Copa del Rey. Am Sonntagabend sicherte er sich seinen 32. Titel: Er gewann mit Real zum vierten Mal den spanischen Supercup.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Im Finale setzten sich die Königlichen mit 4:1 gegen Erzrivale FC Barcelona durch. Es war eine Machtdemonstration, an der Kroos einmal mehr entscheidenden Anteil hatte. Anders als im Halbfinale gegen Atlético Madrid stand der Deutsche im Endspiel nämlich in der Startelf. Als er kurz vor dem Ende ausgewechselt wurde, hatten die Madrilenen bereits ihre vier Tore erzielt.

Saudische Fans pfeifen Toni Kroos erneut aus

Im heimischen Estadio Santiago Bernabéu hätte Kroos in diesem Fall gewiss Standing Ovations erhalten. Die Königlichen spielten aber nicht in Madrid, nicht einmal in Spanien. Der Verband hat den Supercup nach Saudi-Arabien verkauft und so stieg das Endspiel in Riad. Und dort mögen sie den Deutschen, der ein Freund klarer Worte ist, nicht.

Final de la Supercopa de Espana entre Real Madrid y Barcelona, En la imagen, Kroos. Spanish Super Cup final match between Real Madrid and Barcelona. In this picture, Kroos. �NGELxRIVERO PUBLICATIONxNO ...
Gegen den FC Barcelona sicherte sich Toni Kroos (l.) am Sonntagabend den 32. Titel seiner Karriere.Bild: IMAGO images / Marca

Der 34-Jährige hatte sich in der Vergangenheit mehrfach kritisch über Wechsel in die neureiche Liga Saudi-Arabiens geäußert. Wohl deswegen pfiffen ihn die Saudi-Fans schon im Halbfinale aus, am Sonntag legten sie nach. Während der Partie, vor allem zu seiner Auswechslung, musste sich Kroos lautstarke Buhrufe anhören.

Das setzte sich auch nach der Partie fort, als die Madrilenen auf den Pokal warteten. Die Kameras fingen den Rio-Weltmeister für mehrere Sekunden ein, die Bilder liefen offenbar auch auf den Stadionmonitoren. Es gab abermals ein intensives Pfeifkonzert.

Kroos zeigte zunächst keine Regung, seine Mitspieler zeigten sich hingegen belustigt und riefen dem Mittelfeldspieler wohl auch etwas zu. Er reagierte mit einem Grinsen und wandte sich anschließend auch kurz ans Publikum. Den Arm hebend grüßte er seine Fans im Stadion, bedankte sich womöglich gar ironisch für die Aufmerksamkeit.

Fans verpassen Toni Kroos neuen Spitznamen

Schon nach dem Halbfinale gegen Atlético hatte Kroos cool reagiert. Auf X, ehemals Twitter, schrieb er: "Das hat Spaß gemacht, tolles Publikum!"

Dieser Tweet wurde von seinen Fans ähnlich stark gefeiert wie seine Reaktion am Sonntagabend, die einer ohnehin schon starken Leistung die Krone aufsetzte. "95 Prozent Passquote, obwohl das ganze Stadion ihn ausgepfiffen hat – eiskalt", erkannte ein Fan an.

Ein anderer ging noch weiter und verpasste dem Rio-Weltmeister direkt einen neuen Spitznamen: "Kroos ist der wahre Iceman".

Klub-WM: Auf diese Gegner trifft der BVB
Der BVB kann mit der Klub-WM enorme finanzielle Mehreinnahmen generieren. Dafür ist jedoch ein Weiterkommen in der Gruppe F, in der die Dortmunder als Favorit gelten, dringend nötig.

Eine richtige Sommerpause werden die BVB-Profis nach Ende der aktuellen Saison nicht haben, oder wenn, dann nur eine zerstückelte. Denn erstmals findet in diesem Jahr die Klub-WM in neuem Ausmaß statt. Insgesamt 32 Teams aus der ganzen Welt nehmen an dem Wettbewerb vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA teil.

Zur Story