
Flüster Flüster...Bild: imago sportfotodienst
Fußball
29.07.2019, 14:1029.07.2019, 14:35
ralf meile / watson.ch
Smartphone in der Hand?
Wir empfehlen, das Smartphone zur besseren Leserlichkeit quer zu halten.
In einer sehr korrekten Welt würden wir erst von einem Transfer erfahren, wenn er vollstreckt ist. Doch zu einem Spielerwechsel gehören auch Spieler, Berater, Verein 1, Verein 2 und die Medien. Und alle Parteien haben ihr eigenes Interesse. Wir zeigen euch in fünf Schritten, wie ein Transfer-Gerücht entsteht und was letztlich der Wahrheit entspricht.
Schritt 1:
Ein Reporter muss seine Zeitung mit einem spannenden Gerücht füllen, damit die Leute sie kaufen. Er ruft deshalb seinen guten alten Bekannten an, den Berater von Starspieler XY:
Schritt 2:
Das Thema ist lanciert, andere Medien springen auf den Zug auf. Auch der Spieler beschäftigt sich mit dem Transfer:
Schritt 3
Der Berater fühlt beim jetzigen Arbeitgeber vor, wie groß die Bereitschaft zu einem Transfer ist:
Schritt 4
Der Berater nimmt nun erstmals Kontakt mit Manchester City auf. Vielleicht hat der Klub ja tatsächlich Interesse an XY:
Schritt 5
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
1 / 23
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
quelle: imago sportfotodienst
Ein Ausschnitt aus der Doku über Toni Kroos
Video: other_external
Ein Zuschauermagnet ist die Klub-WM bisher noch nicht – das ist auch Bayern-Profi Thomas Müller nicht entgangen.
Etwas Historisches hat der FC Bayern schon jetzt bei der Klub-WM in den USA geschafft. Das zweite Gruppenspiel des deutschen Rekordmeisters gegen Boca Juniors in Miami war das erste Spiel im neuartigen Format, das offiziell ausverkauft war. Und davon gibt es beim Turnier wirklich noch nicht viele Partien. Lediglich für die drei Gruppenspiele von Real Madrid waren offiziell keine Tickets mehr verfügbar.