Sport
Fußball

BVB: Matthias Sammer fehlt noch als TV-Experte – Prime Video äußert sich

01.10.2024, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fu
Matthias Sammer sorgte in seiner Rolle als BVB-Berater und TV-Experte für viel Aufsehen. Bild: dpa / Bernd Thissen
Fußball

BVB: Verwirrung um Matthias Sammer als TV-Experte – Prime Video reagiert

04.02.2025, 19:2804.02.2025, 19:28
Mehr «Sport»

Für Niko Kovač hätte es zum Start beim BVB sicherlich ein einfacheres Programm geben können. Seine Premiere auf der Bank der Dortmunder feiert er am Samstag mit einem Heimspiel gegen den kriselnden VfB Stuttgart. Bereits drei Tage später geht es in den Play-offs der Champions League in Lissabon gegen Sporting.

Sportdirektor Sebastian Kehl bezeichnete das Los als "herausfordernd", aber auch als "spannende Aufgabe". Für ihn werde es ein "Duell auf Augenhöhe, aber mit dem Rückspiel zu Hause werden wir das packen."

Ob dann auch wieder Matthias Sammer die Leistungen des BVB in seiner Rolle als TV-Experte für Prime Video bewerten wird, ist weiterhin noch offen. In einer ersten Ankündigung des Streaming-Dienstleisters tauchte der Name des externen Beraters jedenfalls nicht auf.

Sammer zerlegte als TV-Experte eigene BVB-Mannschaft

Nach der 1:2-Niederlage des BVB gegen den FC Bologna hatte der 57-Jährige die Leistung der Mannschaft unter Ex-Trainer Nuri Şahin komplett zerlegt. "Wenn wir analytisch vorgehen, ist diese Mannschaft körperlich und geistig in einer Nicht-Verfassung. Wenn du das heute siehst, denkst du, die Grundlage ist nicht da. Leider kann die Mannschaft auch nicht verteidigen. Angreifen kann sie auch nicht."

Nur wenige Stunden nach dem Spiel wurde Şahin als Trainer der Schwarz-Gelben entlassen.

Wie der Sport-Informationsdienst (SID) bereits am vergangenen Montag berichtete, soll Sportchef Lars Ricken Sammer dazu geraten haben, seine Tätigkeit bei Spielen mit BVB-Beteiligung ruhen zu lassen. Prime Video wollte sich vergangene Woche nicht zu vertraglichen Details äußern, teilte dem SID lediglich mit, dass man mit der Resonanz der Champions-League-Übertragungen "sehr zufrieden" sei.

Doch innerhalb des Klubs soll Sammer ein Ultimatum bis Mitte der vergangenen Woche gestellt worden sein. Die Entscheidung sickerte bisher nicht durch. Doch ist die Prime-Video-Ankündigung zur Übertragung ein erster Fingerzeig?

Champions League: Prime Video hüllt sich noch in Schweigen

Denn dort heißt es lediglich, dass das Spiel des BVB in Portugal und das Rückspiel des FC Bayern gegen den schottischen Meister Celtic Glasgow eine Woche später ab 20 Uhr übertragen werden.

Für das Programm heißt es, dass wie gewohnt Moderator Alex Schlüter durch die Sendung führen und die Partie von Jonas Friedrich und Ex-Profi Benedikt Höwedes kommentiert wird.

Der Name Matthias Sammer ist jedoch nicht der einzige, der dort fehlt. Zum Expertenpool werden grundsätzlich keine Angaben gemacht. Prime Video weist auf watson-Nachfrage viel mehr darauf hin, dass die Aufstellung des Experten-Teams erst am Montag vor dem Spiel bekanntgegeben wird.

Beim BVB-Spiel in Bologna war beispielsweise Nationalspieler Robin Gosens als Gast-Experte neben Matthias Sammer und Tabea Kemme bei Prime Video zu sehen.

Klub-WM: Auf diese Gegner trifft der BVB
Der BVB kann mit der Klub-WM enorme finanzielle Mehreinnahmen generieren. Dafür ist jedoch ein Weiterkommen in der Gruppe F, in der die Dortmunder als Favorit gelten, dringend nötig.

Eine richtige Sommerpause werden die BVB-Profis nach Ende der aktuellen Saison nicht haben, oder wenn, dann nur eine zerstückelte. Denn erstmals findet in diesem Jahr die Klub-WM in neuem Ausmaß statt. Insgesamt 32 Teams aus der ganzen Welt nehmen an dem Wettbewerb vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA teil.

Zur Story