In Karlsruhe war der FC Schalke 04 ohne den Schriftzug ihres langjährigen Sponsors "Gazprom" aufgelaufen. Stattdessen überklebten die Königsblauen am Wochenende beim 1:1 im Wildparkstadion die weinroten Ausweichtrikots mit einem "FC Schalke 04"-Schriftzug, welcher bei den Fans offenbar gut ankam.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Trikot ohne Werbung für das russische Unternehmen, brachte der Klub das Sondertrikot am Montagmorgen "in begrenzter Stückzahl" in seinen Online-Shop, was offenbar enorme Wartezeiten und diverse Timeouts nach sich zog.
Es war das erste mal in der jüngeren Vereinsgeschichte des Ruhrpottklubs, dass der Verein ohne das Logo des (mittlerweile) Ex-Sponsors "Gazprom" auf dem Trikot antrat. Am Donnerstagnachmittag kündigte Schalke 04 in einer Mitteilung an:
Der Schritt sei nach Absprache mit Gazprom Germania erfolgt und sei "alternativlos, da alle Trikots aus dem Bestand von Schalke 04 schon seit Saisonbeginn mit Aufdruck versehen sind".
Da der KSC am Samstag als Gastgeber in blau spielte, griffen die Schalker im Wildpark auf das rote Ausweichtrikot zurück. Bei dem Modell handelte es sich um das gleiche Shirt, welches Schalke im Saisonverlauf bereits trug. Zudem zierte eine spezielle Spielkennzeichnung zum Auswärtsspiel das Trikot.
Nach der Ankündigung zu den Alternativ-Trikots erreichten den Verein binnen weniger Stunden zahlreiche Anfragen von Fans, ob diese Spielkleidung auch in den Verkauf ginge. Aufgrund der hohen Nachfrage, entschied man sich kurzerhand dazu, das Sondertrikot nun auch über den Schalker Fanshop zu verkaufen. Für 69,99 Euro konnte das weinrote Jersey erstanden werden, der Verein sprach von einer "begrenzten Stückzahl".
Das Sondertrikot mit „Schalke 04“-Aufdruck kann ab Montag (28.2.) bestellt werden.
— FC Schalke 04 (@s04) February 27, 2022
Das Trikot wird ausschließlich online angeboten, ein Verkauf in den Fanshops vor Ort findet nicht statt.
Alle weiteren Infos findet ihr auf https://t.co/tgdrSrMRHZ ⤵️ #S04
Kaum war das Trikot am Montagmorgen verfügbar, fielen die Anhänger über den Fanshop her, welcher daraufhin zwischenzeitlich nicht mehr zu erreichen war.
Entsprechend negativ fallen die Reaktionen der Anhänger im Netz aus:
Seit 8:55 Uhr ist der Shop down. Nix geht. Nicht mal der Login.
— 🕊🇺🇦 Sternkind 🏳️🌈🌻 (@ninelangelo) February 28, 2022
Samma, @S04, welchen Server nutzt ihr eigentlich? Den vom örtlichen BINGO-Spieleverein in Liselotte Grabowskis Schrebergarten-Hütte oder watt ist da los?
In der Zeit, bis sich die Seite des #S04-Online-Shops aufgebaut hat, mache ich meinen Masterabschluss, wandere nach Schweden aus, baue dort ein Haus und lebe glücklich von meiner Rente.
— 🕊🇺🇦 Sternkind 🏳️🌈🌻 (@ninelangelo) February 28, 2022
Hat #Anonymous den #schalke Shop platt gemacht, oder was ist da los?#s04 #shop #down #sondertrikot #anonymousdeutschland
— Knappe_17 (@knappe_17) February 28, 2022
"In der Zeit, bis sich die Seite des S04-Online-Shops aufgebaut hat, mache ich meinen Masterabschluss, wandere nach Schweden aus, baue dort ein Haus und lebe glücklich von meiner Rente", schrieb beispielsweise Userin "Sternkind" und fügte in einem weiteren Tweet hinzu: "Seit 8:55 Uhr ist der Shop down. Nix geht. Nicht mal der Login. Samma, @S04, welchen Server nutzt ihr eigentlich? Den vom örtlichen BINGO-Spieleverein in Liselotte Grabowskis Schrebergarten-Hütte oder watt ist da los?"
Ein anderer User schrieb: "Hat #Anonymous den #schalke Shop platt gemacht, oder was ist da los?"
#InfoTweet: Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Sondertrikot stößt der Online-Shop aktuell an seine Grenzen. Wir bitten euch um etwas Geduld. #S04 https://t.co/dt8X3dmIVd
— FC Schalke 04 (@s04) February 28, 2022
Der FC Schalke reagierte selbst auf seinem Twitter-Kanal: "Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Sondertrikot stößt der Online-Shop aktuell an seine Grenzen. Wir bitten euch um etwas Geduld", hieß es dort.
Außerdem wies man darauf hin, dass die Lieferung der Trikots einige Tage in Anspruch nehmen werde. Es kann nicht garantiert werden, dass am ersten Verkaufstag bestellte Trikots pünktlich zum kommenden Heimspiel am kommenden Samstag (5.3.) gegen Hansa Rostock geliefert werden. Der Verein bat hier um Verständnis.
(abd)