Sport
Fußball

Frauen WM: ARD zeigte Tour de France statt Vorberichte – Zuschauer beschweren sich

"Sportschau"-Moderator Claus Lufen und Expertin Nia Künzer.
"Sportschau"-Moderator Claus Lufen und Expertin Nia Künzer. Bild: imago/Sven Simon
Fußball

"Ist ja nur das Finale" – ARD zeigte Tour de France statt WM-Vorberichte

07.07.2019, 17:1607.07.2019, 19:33

Am Sonntagabend spielten die USA und die Niederlande in Lyon im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen gegeneinander. Die Amerikanerinnen holten mit einem 2:0-Sieg gegen die Niederländerinnen den Titel. Als zweites Team nach Deutschland 2007 konnten die Weltranglistenersten im ausverkauften Stade de Lyon damit die erfolgreiche WM-Titelverteidigung feiern.

Bevor das Finale losging, machten viele TV-Zuschauer zuhause allerdings große Augen: Im Ersten lief nämlich bis knapp 15 Minuten vor Anpfiff die Tour de France.

Natürlich gab es vor Beginn des Spiels in der "Sportschau" auch ein paar Einspieler über besondere Spielerinnen, außerdem tauschten Moderator Claus Lufen und Expertin Nia Künzer ihre Meinungen zum Spiel aus – fair enough! Doch ein so großes Sportereignis hätte mehr Aufmerksamkeit verdient, fanden einige Zuschauer.

Und so flimmerte statt großangelegter Fußball-Vorberichterstattung ein "Männersport mit Legitimationsproblem" über die Bildschirme, wie jemand auf Twitter anmerkte...

Die Zuschauer beschwerten sich im Internet teils heftig:

Das entgegnete die "Sportschau" den Kritikern:

(as)

10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
1 / 23
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
quelle: imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fußball für Dummies, erklärt von einem Dummie
Video: watson
Basketball: Oscar da Silva mit Prognose zur NBA-Saison
Mit Tristan da Silva und den Wagner-Brüdern starten drei deutsche Europameister gemeinsam in die neue NBA-Saison – und einer ihrer Teamkollegen wagt eine klare Prognose.
Mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein und klaren Zielen startet Franz Wagner in die neue NBA-Saison. "Wir haben große Hoffnungen und Erwartungen für diese Saison. Es ist an der Zeit, Neuland zu betreten. Nicht nur für diese Gruppe, sondern für die gesamte Franchise", sagte der 24-Jährige vor Saisonbeginn.
Zur Story