Sport
WM 2022

WM 2022: "Kameramann gestoppt" – neue Probleme wegen Regenbogen-Farben

11.09.2022, Baden-Württemberg, Freiburg im Breisgau: Ein Kameramann filmt vor einem Fußballspiel. (zu dpa: «Frauen-Bundesliga im Free-TV bei Sport1, ARD und ZDF») Foto: Tom Weller/dpa +++ dpa-Bildfunk ...
Ein englischer Kameramann hat bei der WM in Katar Probleme beim Betreten des Stadions bekommen (Symbolbild)Bild: dpa / Tom Weller
WM 2022

WM 2022: "Kameramann gestoppt" – neue Probleme wegen Regenbogen-Farben trotz Fifa-Ankündigung

25.11.2022, 21:3125.11.2022, 21:31

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist wohl eine der politischsten Sportveranstaltungen seit langem. Vorab gab es heftige Kritik wegen der Verletzung der Menschenrechte im Gastgeberland. Während der ersten Turniertage wurden immer wieder Geschichten von Menschen öffentlich, die die Regenbogen-Farben trugen und deshalb Probleme beim Zugang zum Stadion bekamen.

"Mein Kameramann wurde gestoppt."
BBC-Reporterin Natalie Pirks

Eigentlich hatte die Fifa nun angekündigt, dass die Regenbogenfarben ab Freitag in den Stadien erlaubt seien und Zuschauer:innen und Medienschaffende keine Probleme mehr bekommen sollten. Eigentlich. Denn wie der Tweet einer englischen Journalistin zeigt, kam es wohl doch zu Problemen vor dem Spiel zwischen England und den USA.

BBC-Journalistin Natalie Pirks hatte rund dreieinhalb Stunden vor Anpfiff der Partie auf Twitter geschrieben, dass ihr Kameramann Probleme beim Betreten des Al-Bayt-Stadion hätte: "Wir sind gerade am Al-Bayt-Stadion für das England-Spiel angekommen. Mein Kameramann, der eine Uhr mit Regenbogen-Band trug, das er von seinem Sohn bekam, wurde von den Sicherheitskräften gestoppt und der Eintritt wurde ihm verwehrt. Die Information der Fifa ist immer noch nicht angekommen."

Kurze Zeit später gab Pirks Entwarnung, schrieb, dass sie mit ihrem Kameramann nun im Stadion sei: "Zu ihrer Anerkennung: Die Kataris haben eine Hotline eingerichtet für Menschen, die Probleme mitbekommen. Das hat uns vermutlich geholfen, die Sicherheitskräfte hinter uns zu lassen."

Zuvor hatten am Freitag die walisischen Fans beim Spiel gegen den Iran allerdings keine Probleme mit ihren Hüten, die an die Regenbogen-Farben angelehnt sind. Beim ersten Spiel am Montag gegen die USA waren die Fans noch aufgefordert worden, die Hüte, die der walisische Fan-Klub "The Rainbow Wall" produziert hatte, abzunehmen und nicht mit ins Stadion zu bringen.

USA vs Wales AL-RAYYAN, AR - 21.11.2022: USA VS WALES - Wales fans during the match between the United States and Wales, valid for the group stage of the World Cup, held at the Ahmed bin Ali Stadium i ...
Die dreifarbigen Hüte werden vom walisischen Fan-Klub "The Rainbow Wall" vertrieben.Bild: www.imago-images.de / imago images

Vorher hatte der walisische Fußball-Verband auf Twitter mitgeteilt: "Die Fifa hat bestätigt, dass Fans mit Regenbogen-Hüten und Regenbogen-Flaggen für das Wales-Spiel gegen den Iran ins Stadion dürfen."

Bayerns Debakel zeigt ein großes Problem des deutschen Frauenfußballs auf
Die Frauen des FC Bayern sind am Dienstag mit großen Erwartungen in die Champions League gestartet. Was folgte, war ein einziges Debakel. Es sagt einiges über den Stand des deutschen Fußballs aus.
Am Dienstagabend dürfte es bei der einen oder anderen Flashbacks gegeben haben. Im Estadi Johan Cruyff standen sich zwei nominell hervorragend besetzte Mannschaften gegenüber, es folgte jedoch kein Topspiel auf Augenhöhe. Vielmehr schraubten die Frauen des FC Barcelona den FC Bayern fachgerecht auseinander. In alle Einzelteile zerlegt und mit einem 7:1 im Gepäck schickten die Katalaninnen den deutschen Primus nach Hause.
Zur Story