Unterhaltung
Filme und Serien

"Game of Thrones"-Saga geht 2021 weiter – George R.R. Martin: "Wird gewaltig"

HOLLYWOOD, CA - MARCH 19: Actors Michelle Fairley, Maisie Williams, Sophie Turner, Kit Harington, executive producer George R.R. Martin, actors Nikolaj Coster-Waldau, Peter Dinklage, Lena Headey, co-c ...
George R. R. Martin: Der Autor hat nun bekannt gegeben, dass sein neues "Game of Thrones"-Werk schon bald fertig sein soll.Bild: Getty Images/ Alberto E. Rodriguez
Filme und Serien

"Game of Thrones"-Saga geht endlich weiter – Autor: "Es wird ein gewaltiges Buch"

09.07.2020, 09:1509.07.2020, 09:15

George R. R. Martin hat eine der erfolgreichsten Fantasy-Sagen überhaupt erschaffen – und zwar keine geringere als "Game of Thrones". 1996 erschien der erste Teil der Buchreihe. Von 2011 bis 2019 wurde die gleichnamige HBO-Serie ausgestrahlt, die auf den Werken basiert. Allein bei den vergangenen Emmys wurde das Epos 32 Mal nominiert und konnte zwölf Auszeichnungen entgegennehmen.

Nun hat Autor Martin bekanntgegeben, dass seine Geschichte trotz des Serien-Endes noch nicht vorbei ist. Denn aufgrund der Corona-Pandemie hat er jetzt genug Zeit, den nächsten Band der Saga "Das Lied von Eis und Feuer" (so der deutsche Titel) voranzutreiben. Unter dem Titel "The Winds of Winter" soll das Buch schon nächstes Jahr erscheinen, wie er auf seinem Blog verrät.

"Game of Thrones"-Autor spricht über ein "gewaltiges Buch"

George R. R. Martin erklärt seinen Fans:

"Die erzwungene Isolation hat mir beim Schreiben geholfen. Ich verbringe jeden Tag viele Stunden damit, für 'Winds Of Winter' zu schreiben und ich mache dabei stetig Fortschritte. Ich habe gestern ein neues Kapitel beendet, ein weiteres vor drei Tagen."

Dies bedeute allerdings noch nicht, dass das Werk "morgen oder nächste Woche" veröffentlicht werde. "Es wird ein gewaltiges Buch und ich habe noch einen langen Weg vor mir." Er sei jedoch trotzdem optimistisch, dass "The Winds of Winter" 2021 erscheinen wird. So schnell wie vor zehn Jahren ist er beim Schreiben allerdings nicht mehr, wie der Autor offenbart.

Martin gibt nämlich zu: "Vor langer Zeit, als ich 1999 vertieft war in 'Schwertgewitter', habe ich durchschnittlich 150 Seiten Manuskript pro Monat geschrieben. Ich fürchte, ich werde dieses Tempo nie wieder erreichen. Rückblickend bin ich mir nicht sicher, wie ich es damals gemacht habe." Im Original heißt der dritte Band "A Storm of Swords" und wurde bereits im Jahr 2000 veröffentlicht. An "The Winds of Winter" sitzt der Star-Autor seit mittlerweile zehn Jahren.

(iger)

"Love is Blind": Die Netflix-Show braucht dringend eine Generalüberholung
Was passiert, wenn man Liebe so beginnen lässt, dass das Aussehen keine Rolle spielt? Das zeigt "Love is Blind". Die Show, die sich einst mit ihrer für Reality unüblichen Authentizität abhob, steht inzwischen am Ende.
Manchmal wird Reality-TV zum sozialen Experiment. Kaum eine Show bringt das so konsequent auf den Punkt wie "Love is Blind". Die Show stellt die Frage: Können sich zwei Menschen wirklich ineinander verlieben, ohne sich jemals gesehen zu haben? Und was passiert, wenn die Realität nach der Romantik einsetzt?
Zur Story