Unterhaltung
Filme und Serien

Im Stream: Brutaler Thriller, der fast nie ins Kino gekommen wäre

Zu später Stunde läuft ein Thriller-Highlight im Free-TV.
Zu später Stunde läuft ein Thriller-Highlight im Free-TV.bild: Universal pictures international germany gmbh
Filme und Serien

Im Stream: Extrem brutaler Thriller, der fast nicht ins Kino gekommen wäre

25.02.2025, 09:0825.02.2025, 09:08
Mehr «Unterhaltung»

Am 23. Februar ist die vorgezogene Bundestagswahl das große Thema des Tages in Deutschland – auch bei den TV-Sendern. "Bundestagswahl 2025 – Entscheidung für Deutschland", heißt es beispielsweise ab 17 Uhr bei RTL. Zur Primetime macht der Sender jedoch einen Cut und setzt mit dem Dschungelcamp-Nachspiel auf Kontrastprogramm.

Wer noch länger wachbleibt, wird in der Nacht noch mit einem Thriller Highlight belohnt. Der Film startete bereits bei Netflix durch, in den Kinos wäre er beinahe nicht angelaufen.

"The Hunt": Darum geht es

Die Rede ist von "The Hunt" aus dem Jahr 2020. Gejagt werden hier allerdings nicht Tiere, sondern Menschen. Eine Gruppe von Reichen versammelt sich an einem abgelegenen Ort, um ein perfides Spiel zu inszenieren. Doch eine Teilnehmerin (gespielt von Betty Gilpin) setzt dazu an, den Spieß umzudrehen.

Satirisch zielt "The Hunt" auf einer übergeordneten Ebene auf die tiefe Kluft zwischen den politischen Lagern in den USA ab. Zum Zeitpunkt der Produktion war Donald Trump erstmals US-Präsident. Er persönlich kritisierte damals auf X, der Film diene lediglich dazu, "die Gemüter zu erregen und Chaos zu stiften".

Die späte Ironie: Kurz nach der US-Wahl 2024 schaffte es "The Hunt" auf Platz eins der Streaming-Charts bei Netflix. Mehrere weihnachtliche romantische Komödien ließ der Thriller, der einige brutale Szenen beinhaltet, hinter sich.

"The Hunt": Kinostart stand auf der Kippe

Die Kontroverse um "The Hunt" hat allerdings noch mehr Facetten. Im August 2019 hatten sich Massaker in El Paso und Dayton ereignet, bei denen mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen waren. Da der Film Waffengewalt zeigt, verschob Universal Pictures die Veröffentlichung 2020. Lange war unklar, ob der Film überhaupt veröffentlicht werden kann.

Kaum überraschend wird "The Hunt" gemischt aufgenommen. Während er bei "The Australian" als "intelligenter Film" beschrieben wird, kommt Steven Warner von "In Review Online" zu dem Ergebnis:

"'The Hunt' ist nichts weiter als ein Realfilm-Cartoon, in dem alle Charaktere mit so breiten Strichen gemalt sind, dass man es unmöglich mit etwas Substanziellem verwechseln kann."

"The Hunt" im TV und Stream

RTL zeigte "The Hunt" um 0.15 Uhr in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film bei Amazon Prime Video streamen, hier ist er derzeit im Abo enthalten. Netflix hat den Thriller ebenfalls weiterhin in seiner Bibliothek.

Daniel Hartwich verrät, auf welche RTL-Show er keine Lust mehr hat
In einem neuen Interview blickt Daniel Hartwich durchaus kritisch auf seine eigene Karriere. Auf das eine oder andere Format hätte er verzichten können.

Daniel Hartwich ist fraglos eines der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands – auch nachdem er das Dschungelcamp abgegeben hat. Bei "Let's Dance", einer der erfolgreichsten Primetime-Shows, ist der Moderator weiterhin zu sehen.

Zur Story