Unterhaltung
Streaming

Neu bei Netflix: Action-Neuauflage, die ein Debakel einleitete

Cameron Diaz spielt im Film aus dem Jahr 2000 mit.
Cameron Diaz spielt im Film aus dem Jahr 2000 mit.bild: columbia tri-star
Streaming

Neu bei Netflix: Action-Neuauflage, die ein Debakel einleitete

20.02.2025, 16:0120.02.2025, 16:01
Mehr «Unterhaltung»

"3 Engel für Charlie" ist ein riesiges Franchise. Auf die Kult-Serie aus den 70er Jahren folgten nicht weniger als drei Spielfilme, die die Geschichte neu auflegten – mit sehr unterschiedlichem Erfolg.

Netflix hat eine der Action-Komödien neu ins Programm aufgenommen. Es handelt sich um die einzige filmische Umsetzung, die an den Kinokassen etwas reißen konnte und von der Kritik einigermaßen wohlwollend aufgenommen wurde.

"3 Engel für Charlie": Darum geht es

Die Action-Komödie aus dem Jahr 2000 basiert auf der gleichnamigen Serie und wartet mit neuen Hauptdarstellerinnen: Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu haben das Ruder übernommen.

Die drei Ermittlerinnen haben unterschiedliche Stärken, arbeiten jedoch alle für den gleichen Auftraggeber: den mysteriösen Charlie, dem sie noch nie persönlich begegnet sind. Dieses Mal bekommen sie die Aufgabe, der Entführung des Milliardärs Eric Knox (Sam Rockwell) auf den Grund zu gehen.

Der Film spielte direkt an seinem Erscheinungstag 13,7 Millionen US-Dollar ein. Damit landete er an der Spitze der Kinocharts. Weltweit spülte er insgesamt über 264 Millionen Dollar in die Kassen, was einem Budget von 93 Millionen Dollar gegenübersteht. Damit konnte der Blockbuster als Erfolg verbucht werden.

"3 Engel für Charlie" mit Cameron Diaz: Der Anfang vom Ende

Umso ernüchternder performten die nachfolgenden Filme der "Charlie's Angels"-Reihe. 2003 erschien "3 Engel für Charlie – Volle Power", in dem erneut Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu die Hauptrollen übernahmen.

Dieser Teil war bereits auf die Einnahmen an den internationalen Kinokassen angewiesen, um überhaupt Profit zu machen. Dies geht aus den Zahlen bei "Box Office Mojo" hervor. Der Film erhielt im Jahr 2004 obendrein die Goldene Himbeere in den Kategorien Schlechteste Neuverfilmung oder Fortsetzung und Schlechteste Nebendarstellerin (Demi Moore).

Und dann wäre da noch der Blockbuster von 2019 mit Kristen Stewart, Naomi Scott und Ella Balinska, der nur noch 73,28 Millionen US-Dollar abwarf. Kristen Stewart persönlich erklärte 2024 gegenüber "Variety": "Ich habe es gehasst, diesen Film zu machen."

"3 Engel für Charlie" bei Netflix

"3 Engel für Charlie" mit Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu ist seit dem 20. Februar bei Netflix verfügbar. Schon seit Längerem kann auf der Plattform zudem die Neuauflage aus dem Jahr 2019 gestreamt werden.

Schauspieler Gary Oldman kritisiert Netflix-Strategie
Gary Oldman wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auch den Oscar bekam er. Nun setzt er eine Spitze in Richtung Netflix ab.

2018 wurde Gary Oldman ein Oscar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für "Die dunkelste Stunde" verliehen. Für seine vielen Schurken-Rollen ist er berühmt.

Zur Story