Unterhaltung
Prominente

Helene Fischer: Song war für Florian Silbereisen gedacht – doch es kam anders

Helene FISCHER, Deutschland, Saengerin, Schlagersaengerin, Musikerin, und Florian SILBEREISEN, Deutschland, Saenger, Schlagersaenger, Musiker, Moderator, Schlagerchampions - das grosse Fest der Besten ...
Helene Fischer mit ihrem Ex Florian Silbereisen im Januar bei einem gemeinsamen Auftritt.Bild: Malte Ossowski/imago stock&people
Prominente

Ein Helene-Fischer-Song war für Florian Silbereisen gedacht – doch es kam ganz anders

17.07.2019, 11:0518.07.2019, 07:25
Mehr «Unterhaltung»

Ja, auch heute: Kein Tag ohne eine neue vermeintliche Enthüllung rund um das Liebesleben von Schlagersängerin Helene Fischer. Kurz zur wichtigen Vorgeschichte: Frau Fischer trennte sich wie allerorts bekannt im vergangenen Jahr vom Schlagerbarden Florian Silbereisen – seitdem beschäftigt sich der Boulevard emsig mit der Frage: Wie konnte es dazu bloß kommen?

Wie der Sänger und Komponist Sebastian Raetzel nun der "Bild" erzählt hat, spielte bei der "Trennung des Jahres" (gemessen am Aufschrei eine durchaus angemessene Beschreibung) auch ein Song bei dem Liebes-Aus von Helene und Florian eine Rolle.

Es geht dabei um die Nummer "Nur mit Dir", die Raetzel im Jahr 2016 für die Schlager-Queen getextet hatte. Seine Hoffnung damals: "Ich habe es auf ihren damaligen Freund Florian Silbereisen getextet. Es sollte eine Liebeserklärung von ihr an ihn werden."

Helene Fischer trennte sich von Florian Silbereisen – und der Song bekam eine neue Bedeutung

Beim Werkeln an dem Hit war Raetzel, so berichtet er der "Bild", eine Songzeile besonders wichtig:

"Komm, wir trauen uns, nichts hält uns mehr zurück."

Eine bewusst zweideutige Zeile, meint der Komponist heute. Denn er sagt: "Wie viele andere war ich gespannt, ob sich Helene und Florian vielleicht trauen, also heiraten würden. Dann wäre es der perfekte Hochzeitssong gewesen."

Wie wir heute wissen, kam alles ganz anders: Helene Fischer sang "Nur mit Dir" tatsächlich auf ihrer Konzert-Reihe – nur schlug ihr Herz da wohl schon nicht mehr für Florian, sondern für ihren Tänzer Thomas Seitel.

(pb)

Gebt euch mehr Mühe beim Küssen
Video: watson
Fantasy-Flop erobert nach 5 Jahren Netflix-Charts: "Unglücksfall für die Ewigkeit"
Der Film sollte eigentlich durch atemberaubende Bilder und einen Cast voller Hollywood-Stars bestechen. Bei den Zuschauer:innen konnte er damals nicht punkten. Ein halbes Jahrzehnt später taucht er nun in den Netflix-Charts auf.
Die Figur des Dr. Dolittle hat eine lange Geschichte – erstmals tauchte der exzentrische Tierarzt, der mit Tieren sprechen kann, 1920 in den Kinderbüchern des britischen Autors Hugh Lofting auf. Richtig populär wurde Dolittle aber erst Jahrzehnte später, besonders durch die Kinoversionen mit Eddie Murphy ab 1998. Ganz anders verhielt es sich mit der Neuauflage über 20 Jahre darauf.
Zur Story