Unterhaltung
Musik

#StopAsianHate: Boygroup BTS stellt sich gegen Rassismus

In this video grab provided by CBS and the Recording Academy, BTS performs "Dynamite" at the 63rd annual Grammy Awards at the Los Angeles Convention Center on Sunday, March 14, 2021. (CBS/Re ...
Die Band BTS feiert internationale Erfolge.Bild: ap
Musik

#StopAsianHate: Boygroup BTS stellt sich gegen Rassismus

30.03.2021, 11:0130.03.2021, 11:01
Mehr «Unterhaltung»

Sie sind die wohl erfolgreichste Boyband, die die Welt derzeit kennt, und ihr Wort hat Gewicht. Die südkoreanische Band BTS hat sich offen gegen Rassismus gegenüber asiatischstämmigen Menschen ausgesprochen. "Was gerade geschieht, ist nicht von unserer Identität als Asiaten zu trennen", schreibt die Band in einem Beitrag auf Twitter, den sie in Koreanisch und Englisch veröffentlichte.

Damit beziehen sie sich offensichtlich auf den Vorfall in und um Atlanta im US-Bundesstaat Georgia, bei dem in drei Massage-Salons acht Menschen erschossen wurden. Die Todesopfer waren überwiegend asiatischstämmig.

BTS: "Du, ich und wir alle haben das Recht, respektiert zu werden"

Die Band berichtet auch von ihren eigenen Rassismus-Erfahrungen: "Wir erinnern uns an Momente, in denen wir als Asiaten diskriminiert wurden. Wir haben Schimpfwörter ohne Grund ertragen und wurden für unser Aussehen verspottet. Wir wurden sogar gefragt, warum Asiaten auf Englisch sprechen." Ihre Erfahrungen seien aber unbedeutend im Vergleich zu den Ereignissen der letzten Wochen. "Du, ich und wir alle haben das Recht, respektiert zu werden", schlossen sie ihren Appell unter dem Hashtag #StopAsianHate.

BTS ist eine der erfolgreichsten Bands des Genre K-Pop, in dem meist auf Koreanisch gesungen wird. Zuletzt brachten sie auch teilweise englischsprachige Songs heraus. Damit erhalten sie auch weltweit zunehmend mehr Aufmerksamkeit. Ende 2020 schafften sie es auf Platz 1 der US-Charts.

(hau/dpa)

Es geht "schnell bergab": Gesundheitsupdate zu Bruce Willis
Bruce Willis zählte zu den größten Stars in Hollywood. 2022 beendete er seine Leinwandkarriere jedoch aus gesundheitlichen Gründen. Laut seiner Familie soll sich sein Zustand seither zunehmend verschlechtern. Nun meldet sich ein Insider Wort.
Im Februar 2023 teilte die Familie von Bruce Willis, dass der "Stirb langsam"-Leinwandheld mit frontotemporaler Demenz diagnostiziert wurde. Seither sind es seine engsten Vertrauten, die dem Schauspieler in dieser schweren Zeit ganz besonders zur Seite stehen. Und dennoch ist seine Erkrankung unaufhaltsam.
Zur Story