Es waren schreckliche Szenen für alle Zuschauenden des EM-Gruppenspiels zwischen Dänemark und Finnland. Der dänische Nationalspieler Christian Eriksen kollabierte auf dem Feld und musste noch vor Ort wiederbelebt werden.
Die Anteilnahme auf und neben dem Platz war riesig. Viele deutsche Fußballstars zeigten ihr Mitgefühl über ihre Social-Media-Kanäle. Aber auch aus der Welt der Promis kamen immer wieder Genesungswünsche.
So auch vom 43-jährigen Oliver Pocher. Dessen Post auf Instagram kam allerdings nicht so gut an und sorgte für einen regelrechten Shitstorm unter den Fans. Pocher postete ein Bild des kurz zuvor auf dem Spielfeld reanimierten Eriksen, auf dem dieser immer noch auf dem Feld von Sanitätern umringt wird und eine Beatmungsmaske trägt.
Wohl auf die wieder geöffneten Augen des dänischen Spielers von Inter Mailand anspielend schrieb Pocher folgenden Satz zu dem Foto: "Das wichtigste Bild der Europameisterschaft an diesem Tag."
Für den fünffachen Vater hagelte es daraufhin kritische Kommentare. Fans empfanden die Aktion als respektlos und unsensibel. Insbesondere weil Oliver Pocher in der Vergangenheit immer wieder den Schutz der Privatsphäre von Kindern gefordert hat, sahen User den Post als Doppelmoral.
Ein Kommentator schrieb beispielsweise unter dem Foto: "Warum verbreitet man das? Ich kann es nicht verstehen. Die ganze Zeit wird über Kinder geredet, Privatsphäre und dann postet man das erste Bild einer Person, die gerade den Kampf gegen den Tod ganz knapp gewonnen hat. Ich persönlich finde es geschmacklos."
Andere sprangen Pocher wiederum sofort zur Seite. Da Eriksen auf dem Foto wieder wach zu sehen war, hätte das Bild eine beruhigende Wirkung auf besorgte Fußballfans und sei deshalb tatsächlich wichtig.
Oli Pocher selbst scheint sich die Kritik wohl zu Herzen genommen zu haben. Bereits kurze Zeit nach der Veröffentlichung war das Foto auf dem Instagram-Kanal des Komikers nicht mehr auffindbar. Der 43-Jährige scheint es gelöscht zu haben.
(nb)