Bei "Wer weiß denn sowas?" kann sich das Publikum auch am Montag wieder einmal auf die volle Quiz-Power im Vorabendprogramm des Ersten freuen. Neben dem bestehenden Cast aus Elton, Bernhard Hoëcker und Moderator Kai Pflaume stellen auch die heutigen prominenten Gäste ihr Allgemeinwissen unter Beweis. Mit dabei sind diesmal die deutschen Schauspieler Ken Duken ("Störtebeker") und Henning Baum ("Der letzte Bulle").
Letzterer nimmt an Eltons Seite Platz – wobei es wahrlich nicht sein erster Auftritt in der Show ist. Ganze 12 Mal war er bereits Teil in einem der beiden Rate-Teams. Und eben genau das sorgt für Trubel in den eigenen Reihen. Direkt zu Beginn der Folge weist Henning Baum seinen Sitznachbarn in die Schranken.
Schon mit der ersten Rate-Runde wird offensichtlich, dass Henning Baum in dem Format schon seine Erfahrungen gesammelt hat. Ganz ungeschoren ergreift er wiederholt das Wort und schießt dabei auch mal scharf. Vor allem sein Team-Kollege Elton bekommt im Laufe des Abends zu spüren, dass der Schauspieler kein Blatt vor den Mund nimmt.
Das sorgt dann auch schnell für erste Reibungen bei dem Duo. So will Kai Pflaume zunächst von den beiden wissen:
"1973 durften die Sekretärinnen im Weißen Haus erstmals Hosen tragen, da ...?"
Auf Nachfrage, ob er sich schon äußern wolle, entgegnet Elton seinem Teamkollegen nur: "Egal, ob du bei Bernhard oder bei mir saßt, es hat immer einer von uns geredet und dann hast du gesagt: 'nein'." Während das für Lacher beim Publikum sorgt, zeigt sich Henning Baum zunächst versöhnlich.
"Ich bin natürlich sehr interessiert daran, zu erfahren, was du denkst", lässt er wissen, schießt jedoch im selben Moment – wenn auch nur ganz subtil – gegen seinen Sitznachbarn. So seien dessen Gedanken seiner Meinung nach "teilweise sehr erfrischend".
Schlussendlich führt die Beantwortung der Quiz-Frage zur Diskussion zwischen den zwei Männern. Der Grund: Keiner von ihnen kann sich mit einer der Antwortmöglichkeiten anfreunden. Bevor sie sich dann aber doch für B entscheiden können, macht Henning Baum Elton eine deutliche Ansage. So maßregelt er:
Selbst der sonst so redegewandte Kai Pflaume hält währenddessen inne. Dass Elton und Henning Baum am Ende tatsächlich zu einer gemeinsamen Entscheidung kommen, hilft ihnen im Anschluss trotzdem nicht. Sie beantworten die Frage falsch. Tatsächlich durften die Sekretärinnen des Weißen Hauses aufgrund der Ölkrise erstmals Hosen tragen.