Unterhaltung
Prominente

ARD: Kai Pflaume geht Zuschauerin bei "Wer weiß denn sowas?" an

Kai Pflaume verliert im TV eigentlich nur selten die Nerven.
Kai Pflaume verliert im TV eigentlich nur selten die Nerven.bild: ARD
Prominente

Kai Pflaume regt sich bei "Wer weiß denn sowas?" über Zuschauerin auf

22.02.2024, 18:1322.02.2024, 18:13

Kai Pflaume ist eigentlich nicht dafür bekannt, im TV die Nerven zu verlieren. In der Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" am 20. Februar wurde der Moderator aber für seine Verhältnisse ungewohnt deutlich – gegen eine Person aus dem Studio-Publikum.

Auch abseits dessen ging es in der Sendung turbulent zu. Bernhard Hoëcker beispielsweise geriet an einer Stelle mit Promi-Gast Lena Kupke aneinander.

TV-Aufreger für Kai Pflaume

Hoëcker und Comedienne Kupke bildeten in der Quiz-Show ein Team, zusammen traten sie gegen Elton und den Kabarettisten Christoph Fritz an. Eine Frage, die Fritz und Elton beantworten sollten, lautete: "Was verleiht der Schokoladensorte Ruby ihren rosa Farbton?" Zur Auswahl standen die Antwort-Optionen:

  • A: lange Fermentation der Kakaobohnen unter Sauerstoffentzug
  • B: sehr langsames Erhitzen der Kakaomasse
  • C: Kakaobohnenart, die natürlicherweise rosarot ist
Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Beide waren ziemlich ratlos und entschieden sich dafür, den Publikumsjoker zu ziehen. Sofort stand auch ein Mann auf, der Antwort A einloggen ließ. Davon habe er einmal "bei Herrn Jauch" (also offenbar bei "Wer wird Millionär?") gehört. Damit lag er jedoch daneben: Richtig wäre C gewesen.

Gerade, als Kai Pflaume den Publikumsbereich wieder verlassen wollte, fiel ihm eine Frau auf, die erklärte, die korrekte Antwort gekannt zu haben. Aufgestanden war sie aber nicht. Der Moderator empörte sich daraufhin:

"Jetzt sitzen Sie da und sagen: 'Wir hätten es gewusst?!'"
Kai Pflaume weist eine Zuschauerin zurecht.
Kai Pflaume weist eine Zuschauerin zurecht.bild:ard

Die Frau holte noch kurz zu einer Erklärung aus: Sie habe die Jauch-Show ebenfalls gesehen und die Antwort gegoogelt. Pflaume ließ sich aber nicht besänftigen und legte nach: "Und warum sind Sie nicht aufgestanden? Das muss ja auch mal einer verstehen."

Elton und Fritz gingen 500 Euro somit unnötigerweise durch die Lappen. Letztlich war das Schweigen der Frau aber vor allem für sie selbst von Nachteil: Bekanntlich wird bei "Wer weiß denn sowas?" der erspielte Betrag des Gewinner-Teams am Ende auf das Saal-Publikum aufgeteilt, das hinter dem jeweiligen Team Platz genommen hat.

Bernhard Hoëcker legt sich mit Gast an

Turbulent ging es in dieser Ausgabe auch zwischen Bernhard Hoëcker und seiner Mitstreiterin Lena Kupke zu. Schon zu Beginn der Sendung hatte Kai Pflaume betont, dass diesmal beide Promi-Gäste einen Hochschulabschluss vorweisen können. Später wurde dies erneut zum Thema.

An einer Stelle verbesserte Hoëcker Kupkes Grammatik, als beide gerade über eine Frage diskutierte. Dies gefiel der Comedienne nicht wirklich. "Da muss jemand ausgleichen, dass er keinen Uni-Abschluss hat", konterte sie. Zudem schoss sie in Richtung ihres Team-Kollegen: "Ich mag das, wenn Männer mir die Welt erklären, boah!"

Am Ende war die Stimmung zwischen ihnen aber wieder harmonisch, denn obwohl sie vor dem Finale nur 500 Euro auf dem Konto hatten, gewannen sie durch die richtige Beantwortung der Masterfrage. Bei der anschließenden Schätzfrage lagen sie zudem näher an der richtigen Antwort

Einer der besten Filme des Jahres erobert Netflix – Fortsetzung ist schon geplant
Eine absolute Kultfigur schaffte es im Jahr 2014 erstmals aus dem Buch auf die große Leinwand. Es folgten zwei weitere Filme, die weltweit Erfolge feierten. Der jüngste Neuzugang ist seit Kurzem im Stream verfügbar.
Zwischen Romcom und Skandal-Doku fand eine ordentliche Portion Niedlichkeit zuletzt Einzug in die Mediathek von Netflix. Schon seit den 50er Jahren gilt ein kleiner Bär ausgestattet mit einem Regenmantel, Anglerhut und Reisekoffer als Symbol für Freundlichkeit und Harmonie. Für viele Menschen wurde Paddington damit zur Kultfigur.
Zur Story