Unterhaltung
Filme und Serien

"Vikings"-Theorie: Wieso Floki in veränderter Gestalt zurückkehren könnte

Die sechste Staffel von "Vikings" gibt es jetzt auch bei Netflix.
Die sechste Staffel von "Vikings" gibt es jetzt auch bei Netflix.Bild: History Channel
Filme und Serien

Spekulationen um "Vikings"-Floki: Wieso er in veränderter Gestalt zurückkehren könnte

10.12.2020, 09:57

Der erste Teil der sechsten Staffel von "Vikings" startete in Deutschland bereits Ende 2019 bei Amazon Prime. Nun hat endlich auch Netflix die Episoden ins Programm aufgenommen. Überhaupt steigt das "Vikings"-Fieber gerade ins Unermessliche, denn zum 30. Dezember stellt Amazon Prime die zehn wirklich allerletzten Folgen – also Staffel sechs B – online.

Tatsächlich hat die Serie noch so einige dringende Fragen zu klären. Was ist etwa Schiffbauer Floki geschehen? In der fünften Staffel wollte er eine Siedlung auf Island aufbauen. Zuletzt befand er sich aber in einem Käfig innerhalb eines ausbrechenden Vulkans. Was ist nur mit ihm passiert?

Das "Vikings"-Rätsel um Floki

Möglich wäre, dass Floki tot ist. Die meisten Fans wollen sich damit aber sicher nicht abspeisen lassen, zumal dem beliebten Charakter damit nicht einmal ein richtiger Abschied von der Serie vergönnt gewesen wäre.

Gustaf Skarsgård spielt Floki in "Vikings".
Gustaf Skarsgård spielt Floki in "Vikings".Bild: History Channel

Ubbe hat sich in "Vikings" zwar schon auf die Suche nach Floki begeben, in den ersten Folgen von Staffel sechs verläuft diese aber erfolglos.

Die Hoffnung, dass wir Floki noch einmal sehen, ist trotz allem noch vorhanden – allerdings könnte er in veränderter Gestalt auftreten. Um seine Rückkehr kreisen mehrere Theorien, die der besonderen Bedeutung des Charakters Rechnung tragen.

Floki wird zum Seher

Der mysteriöse Seher ist in "Vikings" bekanntlich das Orakel von Kattegat. Er äußert immer wieder kryptische Prophezeiungen, die in der Regel eintreffen. Manche sagen, er ist ein Gott in (relativ) menschlicher Gestalt.

Zwischenzeitlich wurde der Seher aber von Ivar "getötet", was nunmehr Raum für Floki schafft. Steckt im Seher nämlich wirklich ein Gott, kann dieser womöglich einen anderen Körper annehmen – zum Beispiel den des Schiffsbauers.

Befeuert wird diese Theorie durch eine Szene in der Folge "Die dunklen Tage" aus Staffel 4. Hier leckt der Seher als Zeichen des Respekts die Hand von Floki ab, obwohl es eigentlich andersherum sein müsste. Es sei denn natürlich, in Floki schlummert zufällig ein ganz besonderes Potenzial. Womöglich ist er der Auserwählte, der als nächster Seher auserkoren wurde.

Floki ist der Gott Loki

In der nordischen Mythologie ist Loki der Gott des Feuers, des Schabernacks, des Bösen und der Verwandlung. Schon vom Namen her liegt eine Verbindung zwischen ihm und Floki nahe, aber es gibt auch charakterliche Parallelen zwischen den beiden.

So wird Floki genau wie Loki zu einer Art Außenseiter, handelt oft unberechenbar und stiftet Chaos. Ein Beispiel dafür ist sein Aufbegehren gegen Ragnar, als dieser sich mit dem christlichen Mönch Athelstan anfreundet.

Loki wird aufgrund seiner Missetaten eines Tages von den anderen Göttern gefangen genommen. Genau darauf könnte jener Käfig symbolisch hinweisen, in den sich Floki in der fünften "Vikings"-Staffel begibt. Entpuppt sich Floki also noch als Loki? Auf "Reddit" wird die These jedenfalls vertreten.

Floki ist zum Christentum konvertiert

Floki vertritt den heidnischen Glauben in "Vikings" eigentlich radikal und hegt einen gewaltigen Hass auf Christen und generell Andersgläubige, daher auch das Aufbegehren gegen Ragnar wegen seiner Freundschaft zu Athelstan. Die Vermutung, dass er zum Christentum übertreten könnte, klingt daher zunächst absurd, muss sie aber nicht sein.

Floki tötete in Staffel drei den Mönch Athelstan aus Eifersucht und seitdem durchlief er immer wieder schwierige Phasen, in denen er mit seinen Göttern haderte. Mitunter befand er sich sogar in einer echten Sinnkrise. Sein gescheitertes Island-Projekt gab ihm womöglich den Rest.

Nicht zu vergessen findet Floki in der fünften Staffel ein Kreuz, bevor der Vulkan auszubrechen beginnt. Dies könnte ein Hinweis auf seine weitere Geschichte sein. Überhaupt stünde es im Einklang mit der großen Bedeutung von Religion in Flokis Leben.

Die finalen "Vikings"-Episoden stehen ab dem 30. Dezember bei Amazon Prime als Stream bereit. Dann wird Flokis Schicksal hoffentlich geklärt.

(ju)

Neue Sky-Doku zeigt: Evelyn Burdecki plant Nachwuchs mit ihrem besten Freund
Evelyn Burdecki verfolgt auch ohne festen Partner weiter ihren Kinderwunsch. In einer neuen Doku auf Sky verrät sie, wie es funktionieren soll. Ihr bester Freund spielt die entscheidende Rolle.
Evelyn Burdecki gehört längst zu den bekanntesten Reality-Stars Deutschlands. Vom Dönershop über die große TV-Bühne hat sie in den vergangenen Jahren eine beachtliche Karriere hingelegt – samt Dschungelkrone, Tanzshow und Quizauftritt bei Günther Jauch.
Zur Story