Unterhaltung
Stars

Bruce Willis: Ehefrau teilt dramatisches Familien-Update – "sie trauern"

Bruce Willis and Emma Heming (Photo by Michael Buckner/Variety/Penske Media via Getty Images)
Bruce Willis zog sich im Jahr 2022 aus dem Filmgeschäft zurück.Bild: Michael Buckner/Variety/Penske Media via Getty Images
Stars

"Sie trauern": Frau von krankem Bruce Willis teilt dramatisches Familien-Update

Bruce Willis leidet an frontotemporaler Demenz, kehrte dem Schauspielbusiness im Jahr 2022 endgültig den Rücken. Seither schreitet seine Erkrankung unaufhaltsam voran. Seine Ehefrau spricht darüber, wie sehr seine Diagnose ihre beiden Töchter belastet.
16.10.2025, 17:4016.10.2025, 17:40

Über Jahrzehnte hinweg war Bruce Willis eine der größten Action-Ikonen Hollywoods. In den letzten Jahren aber wurde es still um ihn. 2022 gab seine Familie bekannt, dass Willis an frontotemporaler Demenz (FTD) leidet – eine schnell fortschreitende Krankheit, die Sprache, Verhalten und Persönlichkeit verändert.

Der Schauspieler zog sich daraufhin aus der Öffentlichkeit zurück, beendete seine Karriere auf der großen Leinwand. So ist es jetzt seine Ehefrau Emma Heming-Willis, die in letzter Zeit häufiger das Wort ergreift. Nun offenbart sie, wie es Bruce Willis' Kindern mit seiner Erkrankung ergeht.

Bruce Willis' Töchter "trauern" um Schauspieler

Der Action-Star ist Vater von fünf Töchtern, drei davon teilt er mit seiner Ex-Frau Demi Moore, Mabel (13) und Evelyn (11) mit seiner jetzigen Frau Emma Heming-Willis. Dass seine Familie schon immer eine hohe Stellung in seinem Leben einnimmt, machte der Schauspielerin in der Vergangenheit deutlich.

So sind es nun auch seine Liebsten, die ihn in seiner bisher schwersten Zeit ganz besonders unterstützen. Eine Aufgabe, die vor allem emotional belastend ist, wie seine Ehefrau mehrfach bereits berichtete.

Mit "Vogue Australia" spricht die 47-Jährige nun nicht nur über die Erkrankung ihres Mannes, sondern auch von ihrem Weg als Care-Partnerin. "Ich habe gelernt, mit der Trauer zu leben", sagt sie. "Ich kann sie nicht abschütteln, aber ich kann atmen, traurig sein und fühlen – und trotzdem auch schöne Momente zulassen."

Emma Heming-Willis beschreibt, wie sie mit ihren Töchtern Mabel und Evelyn ein neues Familienleben gestaltet. Die Kinder seien stark, aber sie leiden auch unter den Umständen, da Bruce Willis sich stark verändert:

"Sie trauern. Sie vermissen ihren Vater sehr. Er verpasst wichtige Meilensteine. Das ist hart für sie. Aber Kinder sind widerstandsfähig."

Für sie sei es eine schwere Zeit, die sie wohl nachhaltig beeinflussen wird. "Ich weiß nicht, ob meine Kinder jemals darüber hinwegkommen werden. Aber sie lernen dazu, und ich auch", erklärt die Ehefrau des Filmstars mit emotionalen Worten.

Bruce Willis: Ehefrau zeigt Stärke trotz Demenz-Erkrankung

Trotz aller Herausforderungen lässt sie nicht den Kopf hängen, blickt weiterhin positiv nach vorne – nicht nur für ihren Mann, sondern auch für ihre beiden Kinder. "Ich denke immer, dass es noch viel schlimmer sein könnte", meint Emma Heming-Willis.

Vor allem Liebe sei entscheidend dafür, dass sie als Familie weiterhin zusammenhalten. "Liebe ist Fürsorge", sagt sie. "Was meine Mädchen sehen, ist Liebe in Aktion – die Fürsorge, die wir um Bruce herum aufgebaut haben, und die Menschen, die für ihn da sind."

Noch heute, so verrät sie, scheint hin und wieder der alte Bruce Willis durch, lacht, blinzelt verschmitzt – und zaubert damit kleine, schöne Momente in ihren Familienalltag. "Ich will, dass die Menschen wissen, dass wir immer noch Freude und Lachen in unserem Leben mit Bruce haben", betont die Aktivistin und Buchautorin daher abschließend im Interview mit dem Magazin.

RTL Zwei bringt "X-Factor" mit neuen Folgen zurück – verunglückter Star in letzter Rolle
Noch in diesem Jahr erwartet die Zuschauer:innen auf RTL Zwei die Rückkehr eines beliebten TV-Formats. Noch rechtzeitig zur "Spooky season" wird dieses vielen mit gleich zwei neuen Ausgaben wieder einmal das Gruseln lehren.
Ist diese Geschichte wahr oder frei erfunden? Eine Frage, die sich die Zuschauer:innen bei "X-Factor: Das Unfassbare" seit der Erstausstrahlung Ende der 90er Jahre regelmäßig fragten. In seinem Herkunftsland, den USA, ein Flop, erlangte die Sendung unter der Moderation von Jonathan Frakes hierzulande absoluten Kultstatus.
Zur Story