Unterhaltung
TV

ZDF ändert heute das TV-Programm: "Volle Kanne" entfällt

Economy And Business In Berlin ZDF logo in Berlin, Germany on November 9th, 2024. Berlin Germany PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xBeataxZawrzelx originalFilename: zawrzel-economya241109_nph04.jpg
Das ZDF stellt am Morgen sein Programm um.Bild: IMAGO/NurPhoto
TV

Gleich zwei Sendungen entfallen: ZDF ändert heute kurzfristig das TV-Programm

Wichtige aktuelle Anlässe bringen das Programm der TV-Sender immer wieder durcheinander. Auch am Donnerstag ist es so weit: Wer für das Magazin "Volle Kanne" einschaltet, dürfte sich wundern.
16.10.2025, 06:3116.10.2025, 06:31

Am Donnerstagmorgen sieht das Fernsehprogramm im ZDF anders aus als gewohnt. Statt Frühstücksfernsehen mit Koch-Tipps, Wohlfühlthemen und Serviceformaten steht Politik auf dem Sendeplan.

Der Grund sind nicht etwa schlechte Quoten, sondern eine kurzfristige Programmänderung, die das ZDF anlässlich einer wichtigen Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz vorgenommen hat.

ZDF überträgt am Morgen Friedrich Merz

Die Live-Übertragung beginnt bereits am frühen Vormittag und verdrängt gleich zwei etablierte Formate aus dem Programm. Für das Publikum vor den TV-Geräten bedeutet das: kein "heute Xpress" und keine neue Folge "Volle Kanne". Beide Sendungen entfallen.

Stattdessen übernimmt ab 9 Uhr die Politik das Ruder. Das ZDF überträgt die Regierungserklärung von Friedrich Merz, die rund 25 Minuten dauern soll. Im Anschluss folgt eine etwa 90-minütige Aussprache im Bundestag. In diesem Zusammenhang hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Entschließungsantrag vorgelegt,

Dabei geht es um die Vorbereitung des Europäischen Rates, der am 23. und 24. Oktober in Brüssel stattfindet. Dort werden unter anderem die Lage in der Ukraine sowie die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten auf der Agenda stehen.

Darüber hinaus werden die Staats- und Regierungschefs über zentrale Zukunftsfragen der EU beraten, darunter die Stärkung der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die Wettbewerbsfähigkeit der Union sowie migrationspolitische Herausforderungen.

Die ZDF-Moderatorin übernimmt Patricia Wiedemeyer, kommentiert wird das Geschehen im Fernsehen von Andrea Maurer.

ZDF: So geht das TV-Programm am Vormittag weiter

Das reguläre ZDF-Programm setzt gegen 10.30 Uhr wieder ein. Dann läuft wie gewohnt eine Folge der Krimiserie "Notruf Hafenkante".

"Volle Kanne" und "heute Xpress" entfallen natürlich nur einmalig. Am Freitag kehren beide Formate wie gewohnt zurück, genauer gesagt um 9 Uhr beziehungsweise 9.05 Uhr.

Oder man greift zur digitalen Alternative: Die ZDF-Mediathek bietet sowohl die Talkformate als auch die komplette Rede von Friedrich Merz zum Abruf an.

Aus traurigem Anlass: Arte ändert heute Abend das TV-Programm
Vor wenigen Tagen erschütterte der Tod von Diane Keaton nicht nur Hollywood, sondern die ganze Welt. Dies schlägt sich in dieser Woche auch im TV-Programm nieder. Gezeigt wird ein Klassiker.
Mit ihrem Hut, dem trockenen Humor und einer Leinwandpräsenz, die ganze Generationen geprägt hat, wurde Diane Keaton zu einer der unkonventionellsten Persönlichkeiten des US-Kinos. Nun ist die Oscar-Preisträgerin tot.
Zur Story