Unterhaltung
Social Media

Twitch: Trymacs gibt sich als Obdachloser aus und wird scharf kritisiert

Youtuber Trymacs Maximilian Stemmler, Team-Manager bei Team Hardstuck Royale, beim Baller League Final Four im PSD Bank Dome D
Online hat sich Trymacs längst einen Namen gemacht.Bild: IMAGO/Panama Pictures
Social Media

Trymacs gibt sich als Obdachloser aus und wird scharf kritisiert

Eigentlich wollte Trymacs mit einer aktuellen Aktion Aufmerksamkeit für ein wichtiges soziales Thema schaffen. Doch bringt sein umstrittenes "Bettel Royale" dem Twitch-Star nun unerwartet viel Kritik aus der Online-Community ein.
14.08.2025, 14:0014.08.2025, 14:00
Mehr «Unterhaltung»

Er ist hierzulande eine der erfolgreichsten Persönlichkeiten des Internets: Trymacs. So blickt der Streamer, der vorrangig auf Twitch zu finden ist und mit bürgerlichen Namen Maximilian Stemmler heißt, inzwischen auf eine große Fangemeinde. Seit Jahren versorgt er diese mit Inhalten aus den Bereichen Gaming, Lifestyle und Fitness – Spiele wie "Call of Duty" und "Clash Royale" sind dabei fester Bestandteil.

Wobei er nun mit einer umstrittenen Streaming-Aktion in die Schlagzeilen gerät. "Bettel Royale" nennt sich sein neuestes Sozialprojekt, mit dem er sich für den guten Zweck einsetzen will. Doch eben das kommt nicht überall gut an.

Twitch-Streamer gibt sich als Obdachloser aus

Neben seiner Online-Präsenz ist der 30-Jährige seit Jahren für seine Aktivitäten abseits der Streaming-Welt bekannt. So gründete er beispielsweise Anfang 2022 mit dem SSV Hardstruck ein eigenes Fußballteam. Auch seine Twitch-Events wie der Boxkampf "Great Fight Night" werden in der Community gefeiert.

Kein Wunder also, dass nun eine neue Idee hermusste. Doch sprengt diese offenbar für einige Nutzer:innen den Rahmen. Unter dem Titel "Bettel Royale" begibt sich Trymacs nämlich gemeinsam mit seinem Bruder Nici Stemmler und Paul Frege in die Straßen Lissabons.

Die Aufgabe: sich vier Tage lang als vermeintliche Bettler ohne jegliches Geld in der portugiesischen Hauptstadt durchschlagen. Verfolgen können Fans das Ganze rund um die Uhr in einem Livestream auf seinem Twitch-Account.

Am Ende soll die Aktion jedoch nicht der Belustigung dienen, hat stattdessen einen weitaus ernsthafteren Hintergrund. So will Trymacs Aufmerksamkeit für Obdachlosigkeit schaffen. Alle gesammelten Einnahmen werden laut eigener Aussage verzehnfacht und der Obdachlosenhilfe des Deutschen Roten Kreuzes zugutekommen.

Trymacs erntet harsche Kritik aus der Community

Während die einen "den größten Respekt" vor dem Sozialexperiment der drei Streamer haben, hagelt es auf der anderen Seite jede Menge Kritik. Zum einen sei der Titel "Bettel Royal", der auf ein bekanntes Videospielgenre, das sogenannte "Battle Royale" anspielt, für einige geschmacklos.

Andere sehen die Problematik in der Tatsache, dass sich Trymacs, der im vergangenen Jahr über eine Million Euro verdient haben soll (via "Mein-MMO"), zur Unterhaltung als Bettler kostümiert. Auf Reddit schreibt eine Person:

"Komplett unangenehmes Format, extrem herablassend. Ich persönlich kriege tatsächlich Brechreiz, wenn ich sehe, wie Millionäre wie Max einfach aus Spaß ein bisschen Armut cosplayen. Schön mit Kamerateam, mit dem Wissen, jederzeit abbrechen und aussteigen zu können."

Das Format verdeutliche daher letztlich einfach nur "die moralischen Abgründe unserer Gesellschaft". Ähnliche Reaktionen sind auch in anderen Foren zu finden.

"Betteln, eine absolut beschissene, harte Situation, als Content zu verkaufen, hat trotz des guten Zwecks [...] ein Geschmäckle", heißt es an einer Stelle. Ein weiterer User bezeichnet Trymacs' Aktion als "absolute Drecksnummer".

Heute im TV: Legendärer Sci-Fi-Film, dessen Remake nur scheitern konnte
Vor mehr als 20 Jahren kam der mittlerweile kultige Sci-Fi-Film in die Kinos und wurde gefeiert. Die Neuauflage kann hingegen nicht mit dem Erfolg mithalten. Heute kann das Original und damit die bessere Version im TV gesehen werden.
Regisseur Paul Verhoeven ist für seine actiongeladenen Produktionen bekannt. Er steckt auch hinter dem Skandal-Thriller "Basic Instinct". Der Film legte den Grundstein für die Karriere von Hollywoodstar Sharon Stone und machte sie weltberühmt.
Zur Story